Einen Überblick über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Abschleppwagenfahrer/ Abschleppwagenfahrerin finden Sie in diesem Artikel. Wir berechnen die hier gezeigten Zahlen mithilfe unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei allen Zahlen zum Beruf Abschleppwagenfahrer/ Abschleppwagenfahrerin handelt es sich um Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank errechnen wir für Sie das durchschnittliche Gehalt in brutto für den Beruf Abschleppwagenfahrer/ Abschleppwagenfahrerin. Basierend auf unseren Daten berechnen wir für Sie den gemittelten Stundenlohn, das gemittelte Monatsgehalt sowie den gemittelten Jahreslohn.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 15,08 |
pro Monat | 2.548,39 |
pro Jahr | 30.580,71 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Abschleppwagenfahrer/ Abschleppwagenfahrerin befindet sich im bundesweiten Durchschnitt bei . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Abschleppwagenfahrer/ Abschleppwagenfahrerin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den aktuellsten Datensätzen für den Beruf Abschleppwagenfahrer/ Abschleppwagenfahrerin. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsstatistik entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.900,00 | 62 | männlich | 37269 eschwege |
2.700,00 | 62 | männlich | 37269 eschwege |
3.037,00 | 31 | männlich | 12524 Berlin |
3.162,00 | 34 | männlich | 28816 28816 Stuhr |
4.000,00 | 28 | männlich | 74426 Bretzfeld |
4.000,00 | 26 | männlich | 83533 Edling |
3.000,00 | 53 | männlich | 95463 bindlach |
1.800,00 | 42 | männlich | 60388 Frankfurt |
2.300,00 | 60 | männlich | 39264 Güterglück |
3.000,00 | 32 | männlich | 34121 Kassel |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Gegebenheiten immer noch eine Rolle. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Abschleppwagenfahrer/ Abschleppwagenfahrerin zeigen ebenfalls vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
In der folgenden Übersicht wird der monatliche Bruttolohn im entsprechenden Bundesland abgebildet.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.400,00 |
Hamburg | 2.500,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.928,57 |
Baden Württemberg | 2.165,00 |
Schleswig Holstein | 2.000,00 |
Bayern | 2.632,80 |
Mehr anzeigen |
Die Höhe des durchschnittlichen Einkommens hängt auch vom Familienstand des Berufstätigen ab. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als beispielsweise nicht liierte oder alleinerziehende Kollegen.
Die Steuerklassenwahl richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Gehaltsunterschieden kommen kann. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.
Folgende Durchschnittswerte für das Einkommen nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 2.548,39 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Differenz des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern existiert. In vielen Berufsfeldern verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Beim Beruf Abschleppwagenfahrer/ Abschleppwagenfahrerin liegt die Einkommensdifferenz bei 0,60%. Frauen bekommen in diesem Beruf 2.537,50€ und Männer 2.552,75€. Der geschlechtsspezifische Lohn wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Abschleppwagenfahrer/ Abschleppwagenfahrerin angezeigt.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.552,75 |
Weiblich | 2.537,50 |
Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Abschleppwagenfahrer/ Abschleppwagenfahrerin steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der folgenden Auswertung wird dargelegt, wie sich das Gehalt als Abschleppwagenfahrer/ Abschleppwagenfahrerin in Abhängigkeit vom Alter entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.540,50 |
26 - 30 | 2.825,00 |
31 - 40 | 2.290,14 |
41 - 50 | 2.500,00 |
51 - 60 | 2.740,00 |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Gehalt startet man in den Job als Abschleppwagenfahrer/ Abschleppwagenfahrerin? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 4.000,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
33 |
Führt ein besserer Schulabschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nicht zwingend! Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die individuelle Berufswahl.
Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Abschleppwagenfahrer/ Abschleppwagenfahrerin folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Kfm. / Handel | 4.000,00 |
Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Beruf Abschleppwagenfahrer/ Abschleppwagenfahrerin wie folgt:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | 4.000,00 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es extra Leistungen, die Personen im Beruf Abschleppwagenfahrer/ Abschleppwagenfahrerin erhalten? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem die folgenden Benefits angegeben:
Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf Abschleppwagenfahrer/ Abschleppwagenfahrerin. Sie können die Jobsuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.