Eine Zusammenfassung unserer Gehaltsdaten zum Beruf Architektur (Master) finden Sie in diesem Artikel. Als Datenbasis für die ermittelten Zahlen dient unsere Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Architektur (Master) sind Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Architektur (Master). Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und den Jahreslohn errechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 21,31 |
pro Monat | 3.232,54 |
pro Jahr | 38.790,48 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Architektur (Master) verdient man im Durchschnitt bundesweit monatlich brutto. Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Architektur (Master) ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
Die neuesten Einträge für den Beruf Architektur (Master) werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.800,00 | 37 | männlich | 45130 Essen |
3.150,00 | 37 | männlich | 09112 Chemnitz |
3.800,00 | 37 | männlich | 45130 Essen |
4.000,00 | 31 | weiblich | 48143 Münster |
3.000,00 | 28 | männlich | 04315 Leipzig |
800,00 | 33 | weiblich | 81545 München |
3.500,00 | 29 | weiblich | 33605 Bielefeld |
3.500,00 | 29 | weiblich | 33605 Bielefeld |
3.800,00 | 43 | männlich | 49076 Osnabrück |
3.200,00 | 35 | weiblich | 12353 Berlin |
Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Aspekt. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen vom Bundesland abhängige für den Beruf Architektur (Master).
Die folgende Tabelle stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 3.366,67 |
Hamburg | 3.557,14 |
Nordrhein Westfalen | 3.181,82 |
Baden Württemberg | 2.966,67 |
Schleswig Holstein | 3.066,67 |
Bayern | 3.350,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter unterscheiden sich auch nach Familienstand. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Architektur (Master) nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Das liegt zum Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach der Steuerklasse orientiert sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 reserviert. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 einsortiert.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Gehaltsstatistik ermittelt werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 3.025,00 |
Alleinerziehend | 3.250,59 |
Die zwischen Männern und Frauen vorherrschende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Architektur (Master) liegt bei 17,61%. Männliche Arbeitnehmer verdienen in diesem Job 3.558,42€, weibliche hingegen 2.931,73€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Architektur (Master) handelt es sich um Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.558,42 |
Weiblich | 2.931,73 |
Mit zunehmendem Alter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Architektur (Master). Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.858,33 |
26 - 30 | 3.119,79 |
31 - 40 | 3.405,37 |
41 - 50 | 4.900,00 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Architektur (Master) rechnen? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.600,00 |
1 - 2 | 3.412,75 |
2 - 5 | 3.180,00 |
5 - 10 | 3.800,00 |
10 - 20 | 3.200,00 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
116 |
Führt ein besserer Bildungsabschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nein, nicht unbedingt! In der Regel bestimmt der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Architektur (Master) folgende Gehälter an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Bachelor (FH) | 2.600,00 |
Master (FH) | 3.200,00 |
Master (Uni) | 3.300,00 |
2. Staatsexamen | 4.002,00 |
Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die mögliche Gehaltshöhe. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Job Architektur (Master) folgendermaßen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.850,00 |
6 - 25 | 3.188,89 |
26 - 50 | 3.533,33 |
51 - 100 | 4.002,00 |
101 - 250 | 3.550,00 |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die die Tätigkeit als Architektur (Master) auszeichnen? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Architektur (Master). Sie können die Jobsuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Jobbezeichnung genauer filtern.