Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Arzthelfer/ Arzthelferin finden Sie auf dieser Seite. Wir ermitteln die hier gezeigten Zahlen auf Basis unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei den Zahlen zum Gehalt als Arzthelfer/ Arzthelferin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Einkommen kalkulieren wir mithilfe der Daten aus unserer Gehaltsdatenbank. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Durchschnitt für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und den Jahreslohn berechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 11,60 |
pro Monat | 1.859,40 |
pro Jahr | 22.312,85 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Arzthelfer/ Arzthelferin liegt im bundesweiten Durchschnitt bei . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Arzthelfer/ Arzthelferin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
In der folgenden Tabelle finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Arzthelfer/ Arzthelferin aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
1.900,00 | 58 | weiblich | 55494 Rheinböllen |
2.932,00 | 53 | weiblich | 79100 Freiburg |
2.500,00 | 45 | weiblich | 04347 Leipzig |
2.500,00 | 45 | weiblich | 04347 Leipzig |
1.500,00 | 43 | weiblich | 39130 Magdeburg |
2.300,00 | 41 | weiblich | 66280 Sulzbach |
1.400,00 | 41 | weiblich | 48369 Saerbeck |
1.400,00 | 41 | weiblich | 48369 Saerbeck |
2.400,00 | 41 | weiblich | 48369 Saerbeck |
2.250,00 | 39 | weiblich | 51491 Overath |
Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Bestandteil. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Arzthelfer/ Arzthelferin belegen ebenso vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Die folgende tabellarische Übersicht stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 1.961,29 |
Hamburg | 2.116,67 |
Nordrhein Westfalen | 1.871,52 |
Baden Württemberg | 1.712,89 |
Schleswig Holstein | 1.780,60 |
Bayern | 2.032,17 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter unterscheiden sich ebenfalls nach Familienstand. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Arzthelfer/ Arzthelferin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Die Steuerklassenwahl richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Gehaltsunterschieden kommen kann. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer wiederum sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Unsere Datenbank ergibt folgende Mittelwerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 1.758,45 |
Alleinerziehend | 1.878,93 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In den meisten Erwerbstätigkeiten verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen .
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Arzthelfer/ Arzthelferin 11,04%. Arbeitnehmer verdienen 1.658,22€, Arbeitnehmerinnen erhalten 1.864,02€. Der geschlechtsspezifische Lohn wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Arzthelfer/ Arzthelferin angezeigt.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 1.658,22 |
Weiblich | 1.864,02 |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - doch gilt das auch für den Beruf Arzthelfer/ Arzthelferin? Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersgruppe gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 2.400,00 |
21 - 25 | 2.069,33 |
26 - 30 | 1.919,26 |
31 - 40 | 1.844,95 |
41 - 50 | 1.877,38 |
51 - 60 | 1.802,80 |
61 - 70 | 1.853,36 |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Arzthelfer/ Arzthelferin rechnen? In der untenstehenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung dargestellt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 1.850,00 |
1 - 2 | 2.400,00 |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | 1.100,00 |
10 - 20 | 2.112,38 |
20 - 30 | 1.762,67 |
> 30 | 2.066,67 |
451 |
Je höher der Bildungsabschluss, desto mehr Gehalt?
Nicht unbedingt! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt entscheidend vom gewählten Beruf ab.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Arzthelfer/ Arzthelferin folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
kein Abschluss | 2.400,00 |
Hauptschulabschluss | 1.725,00 |
Mittlere Reife | 2.076,79 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen entscheidet mit über die Höhe des Gehaltes. Beim Beruf Arzthelfer/ Arzthelferin sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 1.917,31 |
6 - 25 | 2.140,00 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | 1.750,00 |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Bietet der Job Arzthelfer/ Arzthelferin besondere Vorteile? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem die folgenden Benefits genannt:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stellenangebote, die zum Beruf Arzthelfer/ Arzthelferin passen. Sie können die Jobsuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.