Im Folgenden stellen wir Ihnen alle Daten bereit, die uns zum Gehalt als Assistenzzahnarzt/ Assistenzzahnärztin zur Verfügung stehen. Sämtliche Werte basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei allen Zahlen zum Beruf Assistenzzahnarzt/ Assistenzzahnärztin handelt es sich um Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Assistenzzahnarzt/ Assistenzzahnärztin. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbrutto als Assistenzzahnarzt/ Assistenzzahnärztin an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 16,19 |
pro Monat | 2.525,00 |
pro Jahr | 30.300,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Assistenzzahnarzt/ Assistenzzahnärztin verdient man im Schnitt bundesweit monatlich brutto. Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
Der folgende Überblick zeigt die aktuellsten Aufzeichnungen aus unserer Datenbank für den Beruf Assistenzzahnarzt/ Assistenzzahnärztin. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.500,00 | 26 | weiblich | 40212 Düsseldorf |
4.500,00 | 28 | weiblich | 47804 Krefeld |
4.500,00 | 28 | männlich | 47804 Krefeld |
2.200,00 | 28 | männlich | 06112 halle |
2.200,00 | 30 | weiblich | 72728 Wannweil |
3.300,00 | 34 | weiblich | 47574 Goch |
1.883,00 | 27 | männlich | 41068 Mönchengladbach |
2.000,00 | 29 | weiblich | 19053 Schwerin |
2.500,00 | 32 | männlich | 89077 Ulm |
4.455,00 | 34 | männlich | 01099 Dresden |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Assistenzzahnarzt/ Assistenzzahnärztin belegen ebenso vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.525,00 |
Hamburg | 2.166,67 |
Nordrhein Westfalen | 3.200,00 |
Baden Württemberg | 2.625,00 |
Schleswig Holstein | 2.500,00 |
Bayern | 2.450,00 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das durchschnittliche Gehalt. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als beispielsweise ledige oder alleinerziehende Kollegen.
Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der zu entrichtenden Lohnsteuer. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.
Auf Basis unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 1.960,00 |
Alleinerziehend | 2.629,63 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In den meisten Berufsfeldern verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Kollegen.
Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Assistenzzahnarzt/ Assistenzzahnärztin bei 13,74%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 2.440,00€, männliche Arbeitnehmer verdienen 2.828,57€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Assistenzzahnarzt/ Assistenzzahnärztin sind Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.828,57 |
Weiblich | 2.440,00 |
Auch das Alter hat Auswirkungen auf das Gehalt: Im Beruf Assistenzzahnarzt/ Assistenzzahnärztin steigt es oft mit zunehmendem Alter. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersgruppe gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.716,67 |
26 - 30 | 2.581,25 |
31 - 40 | 2.188,89 |
41 - 50 | 3.500,00 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Gehalt beginnt man im Beruf Assistenzzahnarzt/ Assistenzzahnärztin? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | 2.300,00 |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
44 |
Führt ein besserer Schulabschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nein, nicht unbedingt! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt entscheidend vom gewählten Beruf ab.
Für die verschiedenen Abschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Assistenzzahnarzt/ Assistenzzahnärztin:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Approbation | 2.600,00 |
Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Mitarbeiter haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Job Assistenzzahnarzt/ Assistenzzahnärztin folgendermaßen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | 2.600,00 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Nicht nur die Verdienstaussichten, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit im Beruf entscheiden. Welche Benefits sind im Beruf Assistenzzahnarzt/ Assistenzzahnärztin üblich? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Jobangebote für den Beruf Assistenzzahnarzt/ Assistenzzahnärztin. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Jobbezeichnung genauer filtern.