Hier finden Sie unsere Gehaltsdaten zum Beruf Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin in der Übersicht. Sämtliche Daten beruhen auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin werden in einem Mittelwert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank errechnen wir für Sie das durchschnittliche Gehalt in brutto für den Beruf Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt errechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 14,66 |
pro Monat | 2.540,25 |
pro Jahr | 30.483,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich verdient man als Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin monatlich ein Bruttogehalt von . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
Die neuesten Einträge für den Beruf Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.555,00 | 55 | weiblich | 44328 Dortmund |
2.803,00 | 23 | männlich | 44147 Dortmund |
2.803,00 | 23 | weiblich | 44147 Dortmund |
2.000,00 | 29 | männlich | 86156 Augsburg |
Aufgrund demografischer Ursachen sind regionale Gehaltsunterschiede zum Teil immer noch gegeben. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen bundeslandabhängige Gehaltsunterschiede für den Beruf Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin.
Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.720,33 |
Baden Württemberg | k.A. |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 2.000,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter variieren auch nach Familienstand. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der zu entrichtenden Lohnsteuer. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer hingegen sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.555,00 |
Alleinerziehend | 2.535,33 |
Die zwischen Männern und Frauen bestehende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. In vielen Tätigkeitsbereichen verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin liegt bei 10,36%. Männliche Arbeitnehmer bekommen in diesem Job 2.401,50€, weibliche hingegen 2.679,00€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin sind Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.401,50 |
Weiblich | 2.679,00 |
Mit zunehmendem Alter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersspanne entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.803,00 |
26 - 30 | 2.000,00 |
31 - 40 | k.A. |
41 - 50 | k.A. |
51 - 60 | 2.555,00 |
61 - 70 | k.A. |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin rechnen? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch dargestellt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
4 |
Bringt ein besserer Bildungsstand im Beruf Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin mehr Gehalt mit sich?
Nicht unbedingt! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über die Aussicht auf ein gutes Gehalt.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen ist relevant für die Höhe des Gehaltes. Die Mitarbeiterzahl im Beruf Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin liegt gemäß den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es extra Leistungen, die Personen im Beruf Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin erhalten? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf Ausbaufacharbeiter/ Ausbaufacharbeiterin. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Umgebung anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filtermöglichkeiten nutzen.