Hier finden Sie unsere Gehaltsdaten zum Beruf Barkeeper/ Barkeeperin in der Überschau. Als Datenbasis für die ermittelten Werte dient unsere Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Barkeeper/ Barkeeperin sind Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Barkeeper/ Barkeeperin. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt errechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 12,40 |
pro Monat | 2.095,33 |
pro Jahr | 25.144,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Barkeeper/ Barkeeperin bekommt man im Schnitt bundesweit monatlich brutto. Das ergibt ungefähr einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Die neuesten Einträge für den Beruf Barkeeper/ Barkeeperin werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.700,00 | 27 | männlich | 71643 Ludwigsburg |
1.200,00 | 32 | männlich | 10245 Neukölln |
3.000,00 | 45 | männlich | 94065 Waldkirchen |
2.000,00 | 23 | männlich | 37124 Rosdorf |
2.400,00 | 50 | männlich | 48143 Münster |
1.800,00 | 26 | weiblich | 20257 Hamburg |
1.995,00 | 19 | männlich | 69496 Weinheim |
2.200,00 | 56 | männlich | 50937 Köln |
2.400,00 | 23 | männlich | 70173 Stuttgart |
1.440,00 | 29 | männlich | 13439 Berlin |
Aufgrund demografischer Ursachen sind regionale Gehaltsunterschiede zum Teil immer noch präsent. Bundeslandspezifische Unterschiede im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Barkeeper/ Barkeeperin in unserem Gehaltscheck.
In der folgenden Übersicht wird der monatliche Bruttoverdienst im jeweiligen Bundesland abgebildet.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | 2.450,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.375,00 |
Baden Württemberg | 1.914,29 |
Schleswig Holstein | 1.850,00 |
Bayern | 2.160,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter variieren ebenfalls nach Familienstand. Ein verheirateter Arbeitnehmer bekommt im Beruf Barkeeper/ Barkeeperin nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Das liegt zum großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach der Steuerklasse richtet sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 reserviert. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 einsortiert.
Folgende Durchschnittswerte für das Einkommen nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 1.152,00 |
Alleinerziehend | 2.142,50 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In den meisten Berufen verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Kollegen.
Beim Beruf Barkeeper/ Barkeeperin liegt die Einkommensdifferenz bei 9,58%. Frauen verdienen in diesem Beruf 1.957,14€ und Männer 2.164,43€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Barkeeper/ Barkeeperin handelt es sich um Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.164,43 |
Weiblich | 1.957,14 |
Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Barkeeper/ Barkeeperin steigt es oft mit zunehmendem Alter. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersspanne entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 1.860,00 |
26 - 30 | 2.366,67 |
31 - 40 | 1.814,57 |
41 - 50 | 2.600,00 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Barkeeper/ Barkeeperin aus? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheiden kann, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 2.400,00 |
5 - 10 | 2.125,00 |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
34 |
Stimmt die Aussage, dass ein besserer Bildungsabschluss mehr Gehalt bedeutet?
Nein, nicht zwingend! In der Regel entscheidet der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.
Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Barkeeper/ Barkeeperin folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 2.450,00 |
Fachhochschulreife | 1.750,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen spielt eine Rolle bei der Höhe des Gehaltes. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Job Barkeeper/ Barkeeperin wie folgt:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 1.750,00 |
6 - 25 | 2.500,00 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | 2.400,00 |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die die Tätigkeit als Barkeeper/ Barkeeperin auszeichnen? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stellenangebote, die zum Beruf Barkeeper/ Barkeeperin passen. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.