Hier finden Sie unsere Gehaltsangaben zum Beruf Bauarbeiter/ Bauarbeiterin in der Übersicht. Als Datenbasis für die ermittelten Daten dient unsere Gehaltsdatenbank. Bei den Werten zum Gehalt als Bauarbeiter/ Bauarbeiterin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto im Beruf Bauarbeiter/ Bauarbeiterin kalkulieren wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt errechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 18,42 |
pro Monat | 2.873,94 |
pro Jahr | 34.487,28 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Bauarbeiter/ Bauarbeiterin befindet sich im bundesweiten Durchschnitt bei . Das ergibt umgerechnet einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Die neuesten Einträge für den Beruf Bauarbeiter/ Bauarbeiterin werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsdatenbank entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.000,00 | 27 | männlich | 70176 Stuttgart |
2.634,00 | 22 | männlich | 59075 Hamm |
2.900,00 | 43 | männlich | 51580 Reichshof-Hunsheim |
2.800,00 | 30 | männlich | 52525 Heinsberg |
2.677,00 | 43 | männlich | 82467 Garmisch |
2.300,00 | 33 | männlich | 22339 Hamburg |
3.531,00 | 35 | männlich | 67742 Lauterecken |
3.000,00 | 52 | männlich | 66126 Saarbrücken |
2.323,00 | 37 | männlich | 50321 Brühl |
2.323,00 | 37 | männlich | 52134 Herzogenrath |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Gegebenheiten immer noch eine Rolle. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Bauarbeiter/ Bauarbeiterin offenbaren ebenfalls vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Die folgende tabellarische Übersicht stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.177,78 |
Hamburg | 2.147,00 |
Nordrhein Westfalen | 3.009,68 |
Baden Württemberg | 3.412,91 |
Schleswig Holstein | 3.062,00 |
Bayern | 3.220,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter unterscheiden sich auch nach Familienstand. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Job Bauarbeiter/ Bauarbeiterin unterscheidet sich von dem ihrer alleinstehenden oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Das liegt zu einem großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach der Steuerklasse orientiert sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 vorgesehen. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 einsortiert.
Auf Basis unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte ermittelt:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 3.026,63 |
Alleinerziehend | 2.857,65 |
Die Gender-Pay-Gap verdeutlicht die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen besteht. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Beim Beruf Bauarbeiter/ Bauarbeiterin liegt die Einkommensdifferenz bei 1,73%. Frauen bekommen in diesem Beruf 2.830,00€ und Männer 2.879,96€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Bauarbeiter/ Bauarbeiterin sind Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.879,96 |
Weiblich | 2.830,00 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Bauarbeiter/ Bauarbeiterin steigt mit zunehmendem Alter. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersgruppe gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 2.400,00 |
21 - 25 | 3.007,69 |
26 - 30 | 2.667,86 |
31 - 40 | 3.046,43 |
41 - 50 | 2.647,06 |
51 - 60 | 2.943,00 |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Bauarbeiter/ Bauarbeiterin rechnen? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheidet, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.400,00 |
1 - 2 | 2.323,00 |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | 2.650,00 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
90 |
Bringt ein besserer Schulabschluss im Beruf Bauarbeiter/ Bauarbeiterin mehr Gehalt mit sich?
Nein, nicht zwingend! Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die individuelle Berufswahl.
Für den Job Bauarbeiter/ Bauarbeiterin zeigt unsere Statistik die folgenden Daten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
kein Abschluss | 2.400,00 |
Hauptschulabschluss | 2.515,33 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.400,00 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Höhe des Gehalts. Beim Beruf Bauarbeiter/ Bauarbeiterin sind folgende Mitarbeiterzahlen üblich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.348,67 |
6 - 25 | 2.650,00 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es extra Leistungen, die Personen im Beruf Bauarbeiter/ Bauarbeiterin erhalten? In unserer Gehaltsstatistik finden sich zum Beruf Bauarbeiter/ Bauarbeiterin diese Benefits:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobanzeigen für den Beruf Bauarbeiter/ Bauarbeiterin zur Verfügung. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.