Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten zum Beruf Bauingenieur/ Bauingenieur. Wir berechnen die hier dargestellten Zahlen mithilfe unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Bauingenieur/ Bauingenieur werden in einem Durchschnittswert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Bauingenieur/ Bauingenieur. Die folgende Liste zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbrutto als Bauingenieur/ Bauingenieur an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 22,73 |
pro Monat | 3.742,75 |
pro Jahr | 44.913,06 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Bauingenieur/ Bauingenieur bekommt man im Schnitt bundesweit monatlich brutto. Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Bauingenieur/ Bauingenieur ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
Die neuesten Einträge für den Beruf Bauingenieur/ Bauingenieur werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsdatenbank entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
5.200,00 | 56 | männlich | 55116 Mainz |
11.000,00 | 40 | männlich | 07318 Saalfeld |
4.000,00 | 25 | männlich | 07551 Gera |
2.500,00 | 29 | weiblich | 99428 Weimar |
4.800,00 | 25 | weiblich | 87719 Mindelheim |
4.100,00 | 64 | männlich | 90559 Burgthann |
6.500,00 | 50 | männlich | 81671 München |
8.500,00 | 63 | männlich | 26607 Aurich |
3.500,00 | 25 | männlich | 39112 Magdeburg |
4.200,00 | 35 | männlich | 56626 Andernach |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch beim Beruf Bauingenieur/ Bauingenieur sind Abweichungen im Verdienst vom Bundesland abhängig.
Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 4.041,80 |
Hamburg | 4.400,00 |
Nordrhein Westfalen | 4.005,90 |
Baden Württemberg | 3.762,00 |
Schleswig Holstein | 4.093,00 |
Bayern | 3.791,11 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter variieren auch nach Familienstand. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Bauingenieur/ Bauingenieur nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Die Steuerklassenwahl richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Gehaltsunterschieden kommen kann. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.
Folgende Durchschnittswerte für das Einkommen nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 3.982,58 |
Alleinerziehend | 3.712,14 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Abweichung des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern existiert. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Bauingenieur/ Bauingenieur bei 13,07%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 3.365,74€, männliche Arbeitnehmer verdienen 3.871,61€. Der geschlechtsspezifische Verdienst wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Bauingenieur/ Bauingenieur angeführt.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.871,61 |
Weiblich | 3.365,74 |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - doch gilt das auch für den Beruf Bauingenieur/ Bauingenieur? In der folgenden Tabelle wird dargestellt, wie sich das Gehalt als Bauingenieur/ Bauingenieur in Abhängigkeit von der Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 3.216,43 |
26 - 30 | 3.366,45 |
31 - 40 | 4.024,12 |
41 - 50 | 3.940,46 |
51 - 60 | 3.225,00 |
61 - 70 | 5.360,00 |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Bauingenieur/ Bauingenieur rechnen? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheiden kann, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 3.368,57 |
1 - 2 | 2.974,13 |
2 - 5 | 4.010,13 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | 4.922,67 |
20 - 30 | 4.500,00 |
> 30 | 4.375,00 |
223 |
Führt ein besserer schulischer Abschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nein, nicht unbedingt! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt maßgeblich vom gewählten Beruf ab.
Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Bauingenieur/ Bauingenieur folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Bachelor (BA) | 2.500,00 |
Bachelor (FH) | 3.839,86 |
Bachelor (Uni) | 2.950,00 |
Diplom (FH) | 3.511,33 |
Diplom (Uni) | 4.377,50 |
Master (FH) | 3.775,00 |
Master (Uni) | 4.077,00 |
Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die mögliche Gehaltshöhe. Beim Beruf Bauingenieur/ Bauingenieur sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.280,75 |
6 - 25 | 3.400,00 |
26 - 50 | 3.962,50 |
51 - 100 | 3.022,22 |
101 - 250 | 4.006,40 |
251 - 500 | 3.900,00 |
501 - 1000 | 4.118,33 |
1001 und mehr | 4.460,38 |
Gibt es Benefits, die die Tätigkeit als Bauingenieur/ Bauingenieur auszeichnen? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Jobanzeigen, die zum Beruf Bauingenieur/ Bauingenieur passen. Mithilfe der verschiedenen Filter können Sie Stellenangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.