Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten zum Beruf Baumaschinist/ Baumaschinistin. Sämtliche Werte beruhen auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Baumaschinist/ Baumaschinistin sind Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Gehalt berechnen wir mithilfe der Werte aus unserer Gehaltsdatenbank. Für den Beruf Baumaschinist/ Baumaschinistin haben wir mittels unserer Datenbank die folgenden Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatseinkommen und Jahresbruttogehalt kalkuliert:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 17,32 |
pro Monat | 2.702,15 |
pro Jahr | 32.425,78 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich verdient man als Baumaschinist/ Baumaschinistin monatlich ein Bruttogehalt von . Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
Nachfolgend finden Sie einen Überblick mit den neuesten Daten für den Beruf Baumaschinist/ Baumaschinistin. Die Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.145,00 | 19 | männlich | 85737 Ismaning |
3.145,00 | 19 | männlich | 85737 Ismaning |
3.600,00 | 38 | männlich | 83365 Nußdorf |
2.600,00 | 38 | männlich | 10367 Berlin |
2.450,00 | 22 | männlich | 94481 Grafenau |
2.500,00 | 46 | männlich | 47798 Krefeld |
2.500,00 | 46 | männlich | 47798 Krefeld |
3.485,00 | 44 | männlich | 35447 Reiskirchen |
2.500,00 | 53 | männlich | 09619 Mulda |
2.100,00 | 31 | männlich | 48477 Hörstel |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Hintergründe immer noch eine Rolle. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Baumaschinist/ Baumaschinistin belegen ebenfalls vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
In der folgenden Liste wird der monatliche Bruttolohn im jeweiligen Bundesland abgebildet.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 3.000,00 |
Hamburg | 2.000,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.700,00 |
Baden Württemberg | 3.450,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 2.625,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter variieren ebenfalls nach Familienstand. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, bekommt er ein anderes Gehalt als zum Beispiel ledige oder alleinerziehende Kollegen.
Das liegt zum großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach der Steuerklasse orientiert sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.
Folgende Durchschnittswerte für das Gehalt nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.672,00 |
Alleinerziehend | 2.710,76 |
Die zwischen Männern und Frauen vorherrschende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Berufen weniger als ihre männlichen Kollegen.
Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Baumaschinist/ Baumaschinistin bei 12,71%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 2.404,00€, männliche Arbeitnehmer verdienen 2.754,00€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Baumaschinist/ Baumaschinistin sind Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.754,00 |
Weiblich | 2.404,00 |
Mit zunehmendem Alter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Baumaschinist/ Baumaschinistin. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersspanne gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 3.200,00 |
26 - 30 | 2.575,00 |
31 - 40 | 2.634,00 |
41 - 50 | 2.888,00 |
51 - 60 | 2.100,00 |
61 - 70 | 2.900,00 |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Baumaschinist/ Baumaschinistin rechnen? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | 2.100,00 |
10 - 20 | 3.400,00 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
36 |
Bringt ein besserer Bildungsabschluss im Beruf Baumaschinist/ Baumaschinistin ein besseres Gehalt mit sich?
Nicht unbedingt! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt maßgeblich vom gewählten Beruf ab.
Für den Job Baumaschinist/ Baumaschinistin zeigt unsere Statistik folgende Daten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 3.200,00 |
Mittlere Reife | 3.500,00 |
Fachhochschulreife | 2.100,00 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Höhe des Gehalts. Basierend auf den Daten aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Beruf Baumaschinist/ Baumaschinistin oft im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.100,00 |
6 - 25 | 3.500,00 |
26 - 50 | 3.200,00 |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | 3.500,00 |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die im Beruf Baumaschinist/ Baumaschinistin besonders oft vorkommen? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobangebote für den Beruf Baumaschinist/ Baumaschinistin zusammen. Sie können die Jobsuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.