Eine Zusammenfassung unserer Gehaltsdaten zum Beruf Bauzeichner/ Bauzeichnerin finden Sie in diesem Artikel. Als Datenbasis für die berechneten Zahlen dient unsere Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Bauzeichner/ Bauzeichnerin sind Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Einkommen errechnen wir mithilfe der Daten aus unserer Gehaltsdatenbank. Die folgende Liste zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbrutto als Bauzeichner/ Bauzeichnerin an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 14,72 |
pro Monat | 2.360,71 |
pro Jahr | 28.328,53 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Bauzeichner/ Bauzeichnerin bekommt man im Mittel bundesweit monatlich brutto. Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
Die neuesten Einträge für den Beruf Bauzeichner/ Bauzeichnerin werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsstatistik entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
4.000,00 | 42 | weiblich | 73105 Dürnau |
3.400,00 | 24 | weiblich | 84503 Altötting |
3.100,00 | 33 | weiblich | 49201 Dissen |
3.800,00 | 42 | männlich | 59846 Sundern |
2.600,00 | 52 | weiblich | 04668 Grimma |
2.800,00 | 63 | weiblich | 15344 Strausberg |
800,00 | 20 | männlich | 26197 Ahlhorn |
1.800,00 | 23 | männlich | 78048 Villingen Schwenningen |
2.100,00 | 46 | weiblich | 52477 Alsdorf |
3.100,00 | 63 | weiblich | 42349 Wuppertal |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen bundeslandabhängige Gehaltsunterschiede für den Beruf Bauzeichner/ Bauzeichnerin.
Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.605,76 |
Hamburg | 2.472,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.360,44 |
Baden Württemberg | 2.539,88 |
Schleswig Holstein | 2.093,30 |
Bayern | 2.332,95 |
Mehr anzeigen |
Die Höhe des durchschnittlichen Gehaltes hängt auch vom Familienstand des Berufstätigen ab. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Bauzeichner/ Bauzeichnerin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist vor allem die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer gezahlt werden muss. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 reserviert. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 eingruppiert.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Datenbank ermittelt werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.275,76 |
Alleinerziehend | 2.372,48 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Abweichung des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern vorherrscht. In vielen Berufen verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Beim Beruf Bauzeichner/ Bauzeichnerin liegt die Einkommensdifferenz bei 7,84%. Frauen verdienen in diesem Beruf 2.295,19€ und Männer 2.490,46€. Der geschlechtsspezifische Lohn wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Bauzeichner/ Bauzeichnerin angegeben.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.490,46 |
Weiblich | 2.295,19 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Bauzeichner/ Bauzeichnerin steigt mit zunehmendem Alter. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 1.152,25 |
21 - 25 | 2.272,26 |
26 - 30 | 2.284,68 |
31 - 40 | 2.407,43 |
41 - 50 | 2.513,77 |
51 - 60 | 2.439,45 |
61 - 70 | 2.362,00 |
Und mit welchem Gehalt startet man in den Job als Bauzeichner/ Bauzeichnerin? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch dargestellt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.265,91 |
1 - 2 | 2.367,00 |
2 - 5 | 2.375,00 |
5 - 10 | 2.404,17 |
10 - 20 | 3.458,75 |
20 - 30 | 2.543,54 |
> 30 | 2.587,50 |
408 |
Führt ein besserer Schulabschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nicht zwingend! In der Regel bestimmt der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Bauzeichner/ Bauzeichnerin folgende Gehälter an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 2.404,17 |
Fachhochschulreife | 2.458,93 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.363,00 |
Technik / Handwerk / EDV | 2.495,00 |
Bachelor (BA) | 2.850,00 |
Diplom (Uni) | 4.500,00 |
Master (FH) | 2.000,00 |
Die Höhe des Gehaltes hängt nicht zuletzt von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort tätigen Mitarbeiter ab. Beim Beruf Bauzeichner/ Bauzeichnerin sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.126,08 |
6 - 25 | 2.628,82 |
26 - 50 | 2.333,33 |
51 - 100 | 2.319,55 |
101 - 250 | 2.791,83 |
251 - 500 | 2.945,00 |
501 - 1000 | 3.400,00 |
1001 und mehr | 2.446,67 |
Gibt es Benefits, die im Job Bauzeichner/ Bauzeichnerin oftmals vorkommen? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote für den Beruf Bauzeichner/ Bauzeichnerin. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Region anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filter nutzen.