Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Bodenleger/ Bodenlegerin finden Sie auf dieser Seite. Alle ermittelten Werte stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei den Daten zum Gehalt als Bodenleger/ Bodenlegerin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Bodenleger/ Bodenlegerin. Für den Beruf Bodenleger/ Bodenlegerin haben wir auf Basis unserer Datenbank die folgenden Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatseinkommen und Jahresbruttogehalt errechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 14,61 |
pro Monat | 2.405,15 |
pro Jahr | 28.861,80 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Bodenleger/ Bodenlegerin verdient man im Mittel bundesweit monatlich brutto. Das ergibt ungefähr einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
In der folgenden Tabelle finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Bodenleger/ Bodenlegerin aus unserer Gehaltsdatenbank. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.200,00 | 32 | männlich | 12559 Berlin |
1.600,00 | 33 | weiblich | 25462 Rellingen |
1.800,00 | 23 | männlich | 26340 Zetel |
2.400,00 | 22 | männlich | 24543 Neumünster |
2.400,00 | 50 | männlich | 01069 Dresden |
3.800,00 | 25 | männlich | 25813 husum |
2.352,00 | 54 | männlich | 52064 Aachen |
3.000,00 | 54 | männlich | 94428 Aufhausen |
1.870,00 | 28 | männlich | 28203 Bremen |
770,00 | 24 | männlich | 28259 Bremen |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Hintergründe immer noch eine Rolle. Bundeslandspezifische Unterschiede im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Bodenleger/ Bodenlegerin in unserem Gehaltscheck.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.370,00 |
Hamburg | 2.000,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.745,85 |
Baden Württemberg | 2.925,00 |
Schleswig Holstein | 2.225,00 |
Bayern | 2.353,64 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Einkommens. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als beispielsweise nicht liierte oder alleinerziehende Kollegen.
Die Wahl der Steuerklasse richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Unterschieden im Gehalt kommen kann. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Basis der Einträge in unserer Datenbank errechnet werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.460,00 |
Alleinerziehend | 2.402,26 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Abweichung des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern besteht. In vielen Berufsfeldern verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Beim Beruf Bodenleger/ Bodenlegerin liegt die Einkommensdifferenz bei 19,31%. Frauen bekommen in diesem Beruf 2.877,56€ und Männer 2.321,78€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Bodenleger/ Bodenlegerin.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.321,78 |
Weiblich | 2.877,56 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Bodenleger/ Bodenlegerin steigt mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Bodenleger/ Bodenlegerin in der jeweils genannten Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 595,00 |
21 - 25 | 2.152,00 |
26 - 30 | 2.457,14 |
31 - 40 | 2.501,37 |
41 - 50 | 2.690,91 |
51 - 60 | 2.436,08 |
61 - 70 | 2.200,00 |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Bodenleger/ Bodenlegerin aus? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheidet, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 595,00 |
1 - 2 | 1.800,00 |
2 - 5 | 2.300,00 |
5 - 10 | 3.200,00 |
10 - 20 | 2.576,00 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
72 |
Stimmt es, dass ein besserer schulischer Abschluss mehr Gehalt mit sich bringt?
Nein, nicht unbedingt! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.
Beim Beruf Bodenleger/ Bodenlegerin ergibt die Auswertung unserer Datenbank folgende Gehälter:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 2.433,33 |
Mittlere Reife | 1.255,33 |
Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die mögliche Gehaltshöhe. Basierend auf den Werten aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Beruf Bodenleger/ Bodenlegerin oft im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.050,00 |
6 - 25 | 1.741,50 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Nicht nur die Verdienstaussichten, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit im Job entscheiden. Welche Benefits sind im Tätigkeitsbereich Bodenleger/ Bodenlegerin üblich? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stellenangebote, die zum Beruf Bodenleger/ Bodenlegerin passen. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Region anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filtermöglichkeiten nutzen.