Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin finden Sie in diesem Artikel. Als Datenbasis für die ermittelten Zahlen dient unsere Gehaltsdatenbank. Bei allen Werten zum Beruf Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Einkommen kalkulieren wir mittels der Daten aus unserer Gehaltsdatenbank. Die folgende Liste zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbruttogehalt als Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 16,89 |
pro Monat | 2.781,25 |
pro Jahr | 33.375,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Mittel verdient man als Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin ein monatliches Bruttogehalt von . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
Die folgende Übersicht zeigt die aktuellsten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsdatenbank entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.600,00 | 24 | männlich | 74564 crailsheim |
3.200,00 | 47 | männlich | 91757 Treuchtlingen |
2.800,00 | 48 | männlich | 23642 Scharbeutz |
2.000,00 | 35 | männlich | 25826 Sankt peter ording |
3.000,00 | 40 | männlich | 85072 Eichstätt |
2.800,00 | 23 | weiblich | 86850 Tronetshofen |
3.150,00 | 32 | männlich | 64665 Alsbach |
2.600,00 | 23 | männlich | 88299 Leutkirch im Allgäu |
3.100,00 | 57 | männlich | 94118 Jandelsbrunn |
2.800,00 | 31 | männlich | 58239 Schwerte |
Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Bestandteil. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin offenbaren ebenfalls vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
In der folgenden Übersicht wird der monatliche Bruttolohn im jeweiligen Bundesland abgebildet.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.750,00 |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.800,00 |
Baden Württemberg | 2.600,00 |
Schleswig Holstein | 2.400,00 |
Bayern | 2.950,00 |
Mehr anzeigen |
Die Höhe des durchschnittlichen Einkommens hängt auch vom Familienstand des Arbeitnehmers ab. Verheiratete Arbeitnehmer im Beruf Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist in erster Linie die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer entrichtet werden muss. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 reserviert. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 eingeordnet.
Auf Basis unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.633,33 |
Alleinerziehend | 2.815,38 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Differenz des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern vorherrscht. In vielen Erwerbstätigkeiten verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Beim Beruf Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin liegt die Einkommensdifferenz bei 0,71%. Frauen bekommen in diesem Beruf 2.800,00€ und Männer 2.780,00€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin handelt es sich um Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.780,00 |
Weiblich | 2.800,00 |
Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin in der jeweiligen Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.700,00 |
26 - 30 | 2.870,00 |
31 - 40 | 2.437,50 |
41 - 50 | 2.975,00 |
51 - 60 | 3.100,00 |
61 - 70 | k.A. |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man im Beruf Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin rechnen? In der untenstehenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung aufgezeigt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | 2.800,00 |
20 - 30 | 3.200,00 |
> 30 | k.A. |
17 |
Je höher der Bildungsabschluss, desto besser das Gehalt?
Nein, nicht zwingend! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.
Für den Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin ergibt die Auswertung unserer Datenbank die folgenden Gehälter:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 3.200,00 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.800,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen entscheidet mit über die Höhe des Gehaltes. Die Mitarbeiterzahl im Beruf Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin liegt gemäß den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 3.200,00 |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | 2.800,00 |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die im Job Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin oftmals vorkommen? In unserer Gehaltsstatistik finden sich zum Beruf Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin diese Benefits:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Brauer und Mälzer/ Brauerin und Mälzerin. Mithilfe der verschiedenen Filtermöglichkeiten können Sie Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.