Hier finden Sie unsere Gehaltsdaten zum Beruf Buchhaltungskraft in der Überschau. Sämtliche Daten basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Job Buchhaltungskraft sind Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank kalkulieren wir für Sie das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Buchhaltungskraft. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Durchschnitt für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt kalkulieren.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 12,77 |
pro Monat | 1.936,61 |
pro Jahr | 23.239,27 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Schnitt verdient man als Buchhaltungskraft ein monatliches Bruttogehalt von . Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
Die neuesten Einträge für den Beruf Buchhaltungskraft werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.800,00 | 55 | weiblich | 09116 Chemnitz |
1.820,00 | 52 | weiblich | 36043 Fulda |
1.588,00 | 46 | weiblich | 63741 Aschaffenburg |
1.466,00 | 46 | weiblich | 63741 Aschaffenburg |
2.600,00 | 31 | weiblich | 83022 Rosenheim |
1.600,00 | 41 | weiblich | 01445 radebeul |
2.293,00 | 29 | weiblich | 56070 Koblenz |
2.100,00 | 26 | männlich | 86956 Schongau |
2.170,00 | 57 | weiblich | 12555 Berlin |
1.000,00 | 42 | weiblich | 76187 Karlsruhe |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Gegebenheiten immer noch eine Rolle. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Buchhaltungskraft belegen ebenso vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Die folgende Tabelle stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 1.877,25 |
Hamburg | 1.841,00 |
Nordrhein Westfalen | 1.998,85 |
Baden Württemberg | 1.752,69 |
Schleswig Holstein | 1.700,00 |
Bayern | 2.068,07 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das durchschnittliche Gehalt. Ein verheirateter Arbeitnehmer bekommt im Beruf Buchhaltungskraft nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Das liegt zum Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach der Steuerklasse richtet sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 vorgesehen. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 einsortiert.
Auf Basis unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte ermittelt:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.083,14 |
Alleinerziehend | 1.900,61 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Differenz des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern vorherrscht. In vielen Berufen verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Beim Beruf Buchhaltungskraft liegt die Einkommensdifferenz bei 15,37%. Frauen verdienen in diesem Beruf 1.893,02€ und Männer 2.236,89€. Der geschlechtsspezifische Verdienst wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Buchhaltungskraft angezeigt.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.236,89 |
Weiblich | 1.893,02 |
Mit zunehmendem Alter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Buchhaltungskraft. In der folgenden Auswertung wird dargestellt, wie sich das Gehalt als Buchhaltungskraft in Abhängigkeit von der Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.010,00 |
26 - 30 | 2.146,80 |
31 - 40 | 1.782,15 |
41 - 50 | 1.857,10 |
51 - 60 | 2.079,15 |
61 - 70 | 2.500,00 |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Buchhaltungskraft rechnen? In der untenstehenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung aufgezeigt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.146,67 |
1 - 2 | 1.822,00 |
2 - 5 | 2.110,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | 1.425,00 |
20 - 30 | 2.285,17 |
> 30 | k.A. |
99 |
Stimmt es, dass ein besserer Schulabschluss mehr Gehalt mit sich bringt?
Nein, das kann man so nicht sagen. Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt entscheidend vom gewählten Beruf ab.
Für das Beispiel Buchhaltungskraft zeigt unsere Statistik die folgenden Daten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 2.253,00 |
Mittlere Reife | 1.989,25 |
Fachhochschulreife | 1.890,00 |
Kfm. / Handel | 2.032,67 |
Die Höhe des Gehaltes hängt in der Regel auch von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort tätigen Mitarbeiter ab. Basierend auf den Daten aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Beruf Buchhaltungskraft oft im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 1.898,00 |
6 - 25 | 1.902,50 |
26 - 50 | 1.680,00 |
51 - 100 | 2.876,50 |
101 - 250 | 1.900,00 |
251 - 500 | 2.070,00 |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Bietet der Job Buchhaltungskraft besondere Highlights? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem die folgenden Benefits genannt:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobangebote für den Beruf Buchhaltungskraft zur Verfügung. Mithilfe der verschiedenen Filter können Sie Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.