Daten zum Gehalt als Busfahrer/ Busfahrerin

Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Busfahrer/ Busfahrerin. Basierend auf unseren Daten errechnen wir für Sie den gemittelten Stundenlohn, das gemittelte Monatsgehalt sowie den gemittelten Jahreslohn.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 14,13
pro Monat 2.449,03
pro Jahr 29.388,41
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Im bundesweiten Mittel bekommt man als Busfahrer/ Busfahrerin ein monatliches Bruttogehalt von . Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Gehalt in Höhe von .

Unsere aktuellen Gehaltsdatensätze für den Beruf Busfahrer/ Busfahrerin

In der folgenden Tabelle finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Busfahrer/ Busfahrerin aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
2.493,00 37 männlich 70173 Stuttgart
2.500,00 47 männlich 04509 Delitzsch
2.400,00 34 männlich 83022 Rosenheim
3.800,00 26 männlich 63450 Hanau
2.940,00 64 männlich 35390 Gießen
3.600,00 45 männlich 85649 Hofolding
2.650,00 51 weiblich 88131 Lindau
2.850,00 21 männlich 09114 Chemnitz
2.400,00 30 weiblich 44145 Dortmund
2.500,00 35 männlich 01833 Stolpen

Durchschnittsgehalt für Busfahrer/ Busfahrerin nach Bundesland

Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede partiell immer noch gegeben. Auch beim Beruf Busfahrer/ Busfahrerin sind Abweichungen im Verdienst vom Bundesland abhängig.

Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 2.566,83
Hamburg 2.561,36
Nordrhein Westfalen 2.449,42
Baden Württemberg 2.726,89
Schleswig Holstein 2.358,69
Bayern 2.625,63
Mehr anzeigen

Busfahrer/ Busfahrerin Gehalt nach Familienstand

Die Höhe des durchschnittlichen Gehaltes hängt auch vom Familienstand des Arbeitnehmers ab. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Job Busfahrer/ Busfahrerin unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.

Das liegt zum großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach dieser orientiert sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer hingegen sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.

Unsere Gehaltsstatistik ergibt folgende Durchschnittswerte:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 2.414,07
Alleinerziehend 2.454,23

Busfahrer/ Busfahrerin Gehalt nach Geschlecht

Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Jobs weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.

Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Busfahrer/ Busfahrerin bei 6,91%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 2.314,36€, männliche Arbeitnehmer verdienen 2.486,03€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Busfahrer/ Busfahrerin sind Durchschnittswerte.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 2.486,03
Weiblich 2.314,36

Durchschnittsgehalt nach Alter für den Beruf Busfahrer/ Busfahrerin

Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Busfahrer/ Busfahrerin steigt mit zunehmendem Alter. In der folgenden Tabelle wird dargelegt, wie sich das Gehalt im Beruf Busfahrer/ Busfahrerin in Abhängigkeit von der Altersgruppe entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 k.A.
21 - 25 2.570,50
26 - 30 2.347,72
31 - 40 2.473,05
41 - 50 2.516,46
51 - 60 2.374,06
61 - 70 2.005,20

Das Gehalt nach Berufserfahrung als Busfahrer/ Busfahrerin

Und mit welchem Gehalt startet man in den Job als Busfahrer/ Busfahrerin? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch dargestellt.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 2.437,50
1 - 2 2.361,00
2 - 5 2.400,00
5 - 10 2.550,00
10 - 20 2.950,00
20 - 30 k.A.
> 30 2.100,00
288

Busfahrer/ Busfahrerin Schulabschluss

Führt ein besserer schulischer Abschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?

Nicht zwingend! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt maßgeblich vom gewählten Beruf ab.

Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Busfahrer/ Busfahrerin folgende Verdienstmöglichkeiten an:

Abschluss Bruttogehalt in €
Hauptschulabschluss 2.400,00
Mittlere Reife 2.312,00
Fachhochschulreife 2.683,33

Wie verhält sich die Mitarbeiterzahl beim Busfahrer/ Busfahrerin Gehalt?

Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen entscheidet mit über die Höhe des Gehaltes. Beim Beruf Busfahrer/ Busfahrerin sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 2.200,00
6 - 25 2.950,00
26 - 50 2.500,00
51 - 100 2.433,33
101 - 250 1.875,00
251 - 500 k.A.
501 - 1000 k.A.
1001 und mehr 2.530,50

Welche Benefits bietet der Beruf Busfahrer/ Busfahrerin?

Nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit im Job entscheiden. Welche Benefits sind im Beruf Busfahrer/ Busfahrerin üblich? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltsvergleich angegeben:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
27,23 Tage
k.A.
5,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
2,00 %
5,00 %
2,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
7,00 %
5,00 %
k.A.
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
5,00 %
4,00 %
k.A.
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
k.A.
5,00 %
k.A.
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
6,00 %
4,00 %
5,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
2,00 %
1,00 %
k.A.

Passende Stellenanzeigen für Busfahrer/ Busfahrerin

An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stelenangebote, die zum Beruf Busfahrer/ Busfahrerin passen. Sie können die Jobsuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.

Quellennachweise

  1. Alle Angaben zum Gehalt als Busfahrer/ Busfahrerin basieren auf den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz