Hier finden Sie unsere Gehaltsangaben zum Beruf Chefarzt/ Chefärztin in der Übersicht. Sämtliche Zahlen basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Chefarzt/ Chefärztin sind Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Gehalt kalkulieren wir mittels der Werte aus unserer Gehaltsdatenbank. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Durchschnitt für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt errechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 55,49 |
pro Monat | 9.377,22 |
pro Jahr | 112.526,67 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich verdient man als Chefarzt/ Chefärztin monatlich ein Bruttogehalt von . Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
Der folgende Überblick zeigt die aktuellsten Aufzeichnungen aus unserer Datenbank für den Beruf Chefarzt/ Chefärztin. Die Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
10.000,00 | 52 | männlich | 29229 Celle |
15.000,00 | 33 | männlich | 45279 Essen |
10.000,00 | 20 | männlich | 86399 Bobingen |
14.000,00 | 44 | männlich | 52076 Aachen |
14.000,00 | 44 | männlich | 41066 Mönchengladbach |
17.000,00 | 52 | männlich | 14469 Potsdam |
25.000,00 | 47 | männlich | 42653 Solingen |
5.000,00 | 32 | männlich | 94036 Passau |
10.000,00 | 55 | männlich | 34119 Kassel |
12.500,00 | 44 | weiblich | 82131 Gauting |
Aufgrund demografischer Ursachen sind regionale Gehaltsunterschiede teilweise immer noch präsent. Auch beim Beruf Chefarzt/ Chefärztin sind Unterschiede im Verdienst vom Bundesland abhängig.
Die folgende tabellarische Übersicht stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 9.000,00 |
Hamburg | 6.350,00 |
Nordrhein Westfalen | 15.000,00 |
Baden Württemberg | 6.000,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 8.618,00 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Gehalts. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Job Chefarzt/ Chefärztin unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Die Steuerklassenwahl richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Unterschieden im Gehalt kommen kann. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 reserviert. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 eingeordnet.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Gehaltsstatistik ermittelt werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 12.500,00 |
Alleinerziehend | 9.193,53 |
Die Gender-Pay-Gap beschreibt die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen besteht. In den meisten Erwerbstätigkeiten verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Kollegen.
Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Chefarzt/ Chefärztin bei 4,30%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 9.750,00€, männliche Arbeitnehmer verdienen 9.330,63€. Der geschlechtsspezifische Verdienst wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Chefarzt/ Chefärztin angezeigt.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 9.330,63 |
Weiblich | 9.750,00 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Chefarzt/ Chefärztin steigt mit zunehmendem Alter. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersklasse gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 8.000,00 |
26 - 30 | 5.000,00 |
31 - 40 | 4.300,00 |
41 - 50 | 12.186,25 |
51 - 60 | 8.500,00 |
61 - 70 | 6.666,67 |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Chefarzt/ Chefärztin aus? In der nachfolgenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung dargestellt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | 18.666,67 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
22 |
Stimmt die Annahme, dass ein besserer Schulabschluss mehr Gehalt mit sich bringt?
Nicht zwingend! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt maßgeblich vom gewählten Beruf ab.
Für die verschiedenen Schulabschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Chefarzt/ Chefärztin:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Allgemeine Hochschulreife | 17.000,00 |
Approbation | 19.500,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen ist relevant für die Höhe des Gehaltes. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Beruf Chefarzt/ Chefärztin folgendermaßen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | 14.000,00 |
501 - 1000 | 17.000,00 |
1001 und mehr | 25.000,00 |
Gibt es Benefits, die im Job Chefarzt/ Chefärztin oftmals vorkommen? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltscheck angegeben:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobanzeigen für den Beruf Chefarzt/ Chefärztin zur Verfügung. Mithilfe der verschiedenen Filter können Sie Stellenangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.