Einen Überblick über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Datenerfasser/ Datenerfasserin finden Sie in diesem Artikel. Wir berechnen die hier dargestellten Zahlen mithilfe unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Datenerfasser/ Datenerfasserin werden in einem Durchschnittswert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank berechnen wir für Sie das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Datenerfasser/ Datenerfasserin. Für den Job Datenerfasser/ Datenerfasserin haben wir auf Basis unserer Datenbank folgende Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatsgehalt und Jahresbruttogehalt kalkuliert:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 11,52 |
pro Monat | 1.897,63 |
pro Jahr | 22.771,62 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Datenerfasser/ Datenerfasserin bekommt man im Durchschnitt bundesweit monatlich brutto. Das ergibt umgerechnet einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Nachfolgend finden Sie einen Überblick mit den aktuellsten Gehaltsdaten für den Beruf Datenerfasser/ Datenerfasserin. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsdatenbank entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.240,00 | 49 | weiblich | 51061 Köln |
2.240,00 | 49 | weiblich | 51061 Köln |
1.375,00 | 61 | männlich | 53225 Bonn |
2.208,00 | 26 | männlich | 50667 Köln |
2.330,00 | 33 | männlich | 55543 bad kreuznach |
1.700,00 | 44 | weiblich | 56070 Koblenz |
1.700,00 | 61 | weiblich | 42781 haan |
2.800,00 | 41 | männlich | 48167 Münster |
2.400,00 | 33 | weiblich | 39 85399 |
2.072,00 | 36 | männlich | 04229 Leipzig |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Hintergründe immer noch eine Rolle. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Datenerfasser/ Datenerfasserin offenbaren ebenso vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Der folgende Überblick zeigt das Monatsbruttogehalt nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 1.581,20 |
Hamburg | 2.025,00 |
Nordrhein Westfalen | 1.826,43 |
Baden Württemberg | 1.786,00 |
Schleswig Holstein | 1.740,00 |
Bayern | 2.333,00 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das Durchschnittsgehalt. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Datenerfasser/ Datenerfasserin nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Die Steuerklassenwahl richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Gehaltsunterschieden kommen kann. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 vorgesehen. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 eingruppiert.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Basis der Einträge in unserer Datenbank ermittelt werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 1.819,75 |
Alleinerziehend | 1.911,80 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In vielen Erwerbstätigkeiten verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Beim Beruf Datenerfasser/ Datenerfasserin liegt die Einkommensdifferenz bei 2,06%. Frauen bekommen in diesem Beruf 1.886,97€ und Männer 1.926,57€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Datenerfasser/ Datenerfasserin.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 1.926,57 |
Weiblich | 1.886,97 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Datenerfasser/ Datenerfasserin steigt mit zunehmendem Alter. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersgruppe gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.366,67 |
26 - 30 | 1.536,00 |
31 - 40 | 1.655,91 |
41 - 50 | 2.221,93 |
51 - 60 | 1.766,00 |
61 - 70 | 1.280,00 |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Datenerfasser/ Datenerfasserin rechnen? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 1.600,00 |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 2.072,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
61 |
Stimmt die Annahme, dass ein besserer Bildungsabschluss mehr Gehalt bedeutet?
Nein, nicht unbedingt! Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die jeweilige Berufswahl.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Datenerfasser/ Datenerfasserin folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Fachhochschulreife | 1.600,00 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.072,00 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Höhe des Gehalts. Basierend auf den Werten aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Job Datenerfasser/ Datenerfasserin häufig im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | 1.600,00 |
1001 und mehr | 2.072,00 |
Gibt es Benefits, die im Beruf Datenerfasser/ Datenerfasserin oftmals vorkommen? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem diese Benefits angegeben:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Jobanzeigen, die zum Beruf Datenerfasser/ Datenerfasserin passen. Sie können die Jobsuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Jobbezeichnung genauer filtern.