Angaben zum Gehalt als Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte

Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte. Für den Job Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte haben wir auf Basis unserer Datenbank die folgenden Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatslohn und Jahresbruttogehalt errechnet:

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 22,38
pro Monat 3.394,80
pro Jahr 40.737,64
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Durchschnittlich verdient man als Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte monatlich ein Bruttogehalt von . Das ergibt ungefähr einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .

Aktuelle Gehaltsdatensätze für den Beruf Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte

Der folgende Überblick zeigt die neuesten Aufzeichnungen aus unserer Datenbank für den Beruf Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
3.600,00 28 männlich 90453 Nürnberg
4.000,00 29 männlich 01097 Dresden
2.300,00 39 weiblich 87493 Lauben
2.000,00 56 männlich 52068 Aachen
4.583,00 28 weiblich 70599 Stuttgart
3.193,00 43 weiblich 69126 Heidelberg
3.193,00 43 weiblich 69126 Heidelberg
4.000,00 26 männlich 20357 Hamburg
3.773,00 32 männlich 22335 Hamburg
2.800,00 29 weiblich 80686 München

Das Gehalt nach Bundesland für den Beruf Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte

Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Hintergründe immer noch eine Rolle. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen bundeslandabhängige Gehaltsunterschiede für den Beruf Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte.

Die folgende Tabelle stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 4.126,75
Hamburg k.A.
Nordrhein Westfalen 3.546,00
Baden Württemberg 3.387,50
Schleswig Holstein 3.000,00
Bayern 3.499,08
Mehr anzeigen

Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte Gehalt nach Familienstand

Durchschnittsgehälter unterscheiden sich ebenfalls nach Familienstand. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, bekommt er ein anderes Gehalt als beispielsweise ledige oder alleinerziehende Kollegen.

Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist vor allem die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer gezahlt werden muss. In die Steuerklasse 1 sind ledige Beschäftigte ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.

Folgende Durchschnittswerte für das Gehalt nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 3.392,50
Alleinerziehend 3.395,12

Das Gehalt nach Geschlecht für Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte

Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Differenz des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern existiert. In den meisten Erwerbstätigkeiten verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen .

Beim Beruf Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte liegt die Einkommensdifferenz bei 19,50%. Frauen bekommen in diesem Beruf 2.998,50€ und Männer 3.725,06€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte handelt es sich um Mittelwerte.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 3.725,06
Weiblich 2.998,50

Durchschnittsgehalt nach Alter für den Beruf Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte

Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - doch gilt das auch für den Beruf Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte? Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersklasse gerechnet werden kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 k.A.
21 - 25 2.809,38
26 - 30 3.049,33
31 - 40 3.142,17
41 - 50 3.515,38
51 - 60 4.236,80
61 - 70 5.500,00

Durchschnittsgehalt als Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte nach Berufserfahrung

Und mit welchem Gehalt beginnt man im Beruf Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte? In der nachfolgenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung aufgezeigt.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 3.160,00
1 - 2 4.200,00
2 - 5 3.692,50
5 - 10 2.000,00
10 - 20 5.000,00
20 - 30 5.320,00
> 30 6.500,00
77

Gehaltsdaten zum Schulabschluss im Beruf Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte)

Je höher der Bildungsabschluss, desto mehr Gehalt?

Nein, nicht unbedingt! In der Regel entscheidet der gewählte Beruf über die Verdienstmöglichkeiten.

Für die verschiedenen Abschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte:

Abschluss Bruttogehalt in €
Hauptschulabschluss 4.440,00
Mittlere Reife 2.800,00
Allgemeine Hochschulreife 3.333,33
Technik / Handwerk / EDV 5.000,00
Bachelor (FH) 3.400,00
Diplom (Uni) 6.500,00
Magister 3.000,00
2. Staatsexamen 4.923,33

Das Durchschnittsgehalt als Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte nach Mitarbeiterzahl

Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Mitarbeiter haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Beim Beruf Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 3.600,00
6 - 25 3.428,33
26 - 50 k.A.
51 - 100 k.A.
101 - 250 4.400,00
251 - 500 4.440,00
501 - 1000 k.A.
1001 und mehr 4.950,00

Die Benefits im Beruf Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte

Gibt es Benefits, die im Beruf Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte besonders oft vorkommen? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltscheck angegeben:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
26,67 Tage
7,00 %
7,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
13,00 %
9,00 %
k.A.
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
1,00 %
2,00 %
k.A.
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
5,00 %
1,00 %
2,00 %
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
3,00 %
4,00 %
2,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
13,00 %
2,00 %
4,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
k.A.
1,00 %
2,00 %

Ihre Jobangebote für den Beruf Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte. Sie können die Jobsuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.

Einzelnachweise

  1. Alle Angaben zum Gehalt als Datenschutzbeauftragter/ Datenschutzbeauftragte basieren auf den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz