Im Weiteren stellen wir Ihnen alle Daten bereit, die uns zum Gehalt als Dipl. Sozialpädagoge/ Dipl. Sozialpädagogin vorliegen. Sämtliche Zahlen basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei allen Zahlen zum Beruf Dipl. Sozialpädagoge/ Dipl. Sozialpädagogin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank kalkulieren wir für Sie das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Dipl. Sozialpädagoge/ Dipl. Sozialpädagogin. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und den Jahreslohn berechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 17,71 |
pro Monat | 2.839,54 |
pro Jahr | 34.074,50 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich bekommt man als Dipl. Sozialpädagoge/ Dipl. Sozialpädagogin monatlich ein Bruttogehalt von . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Dipl. Sozialpädagoge/ Dipl. Sozialpädagogin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
In der folgenden Tabelle finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Dipl. Sozialpädagoge/ Dipl. Sozialpädagogin aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
4.300,00 | 43 | weiblich | 21762 Otterndorf |
4.500,00 | 70 | männlich | 88677 Markdorf |
2.962,00 | 54 | weiblich | 46047 Oberhausen |
3.000,00 | 52 | männlich | 14052 berlin |
4.900,00 | 43 | männlich | 14471 Potsdam |
2.800,00 | 62 | weiblich | 10557 Berlin |
3.400,00 | 46 | weiblich | 01129 Dresden |
1.600,00 | 44 | männlich | 83471 Berchtesgaden |
7.125,00 | 54 | weiblich | 53177 Bonn |
462,00 | 61 | weiblich | 52511 Geilenkirchen |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Hintergründe immer noch eine Rolle. Bundeslandspezifische Differenzen im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Dipl. Sozialpädagoge/ Dipl. Sozialpädagogin in unserer Gehaltsdatenbank.
Der folgende Überblick zeigt das Monatsbruttogehalt nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.632,00 |
Hamburg | 4.248,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.475,58 |
Baden Württemberg | 3.400,00 |
Schleswig Holstein | 2.063,00 |
Bayern | 3.170,83 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das Durchschnittsgehalt. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Beruf Dipl. Sozialpädagoge/ Dipl. Sozialpädagogin unterscheidet sich von dem ihrer alleinstehenden oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Die Wahl der Steuerklasse richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Gehaltsunterschieden kommen kann. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 vorgesehen. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 eingeordnet.
Mithilfe unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.620,38 |
Alleinerziehend | 2.883,38 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In den meisten Erwerbstätigkeiten verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen .
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Dipl. Sozialpädagoge/ Dipl. Sozialpädagogin 23,09%. Arbeitnehmer bekommen 3.558,33€, Arbeitnehmerinnen erhalten 2.736,86€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Dipl. Sozialpädagoge/ Dipl. Sozialpädagogin.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.558,33 |
Weiblich | 2.736,86 |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - doch gilt das auch für den Beruf Dipl. Sozialpädagoge/ Dipl. Sozialpädagogin? Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersspanne entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.840,00 |
26 - 30 | 2.625,00 |
31 - 40 | 2.838,00 |
41 - 50 | 2.926,92 |
51 - 60 | 2.546,27 |
61 - 70 | 3.650,00 |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Dipl. Sozialpädagoge/ Dipl. Sozialpädagogin rechnen? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheiden kann, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | 2.063,00 |
2 - 5 | 2.800,00 |
5 - 10 | 2.000,00 |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | 3.272,67 |
> 30 | k.A. |
59 |
Je höher der Bildungsabschluss, desto mehr Gehalt?
Nein, das kann man so nicht sagen. Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt entscheidend vom gewählten Beruf ab.
Für die verschiedenen Schulabschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Dipl. Sozialpädagoge/ Dipl. Sozialpädagogin:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Bachelor (Uni) | 2.231,50 |
Diplom (BA) | 3.300,00 |
Diplom (FH) | 2.800,00 |
Diplom (Uni) | 2.706,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen spielt eine Rolle bei der Höhe des Gehaltes. Basierend auf den Zahlen aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Job Dipl. Sozialpädagoge/ Dipl. Sozialpädagogin häufig im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 1.600,00 |
6 - 25 | 2.431,50 |
26 - 50 | 4.248,00 |
51 - 100 | 2.335,00 |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | 3.300,00 |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es extra Leistungen, die Arbeitnehmer im Beruf Dipl. Sozialpädagoge/ Dipl. Sozialpädagogin erhalten? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem diese Benefits angegeben:
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote für den Beruf Dipl. Sozialpädagoge/ Dipl. Sozialpädagogin. Mithilfe der verschiedenen Filter können Sie Stellenangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.