Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau finden Sie in diesem Artikel. Alle ermittelten Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik. Bei den Zahlen zum Gehalt als Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau handelt es sich um Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank berechnen wir für Sie das durchschnittliche Gehalt in brutto für den Beruf Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau. Die folgende Liste zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbruttogehalt als Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 27,52 |
pro Monat | 4.530,85 |
pro Jahr | 54.370,24 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Schnitt verdient man als Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau ein monatliches Bruttogehalt von . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
Die neuesten Einträge für den Beruf Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
6.666,00 | 54 | männlich | 71638 Ludwigsburg |
6.666,00 | 54 | männlich | 71630 Ludwigsburh |
2.600,00 | 43 | männlich | 49577 Kettenkamp |
2.950,00 | 59 | weiblich | 33607 Bielefeld |
5.453,00 | 64 | männlich | 49082 Osnabrück |
5.100,00 | 43 | weiblich | 20457 Hamburg |
6.000,00 | 53 | männlich | 49808 Lingen |
4.500,00 | 46 | männlich | 29225 Celle |
3.000,00 | 51 | männlich | 13351 Berlin |
3.000,00 | 51 | männlich | 13351 Berlin |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Gegebenheiten immer noch eine Rolle. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau offenbaren ebenfalls vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
In der folgenden Übersicht wird der monatliche Bruttoverdienst im entsprechenden Bundesland aufgeführt.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 5.130,75 |
Hamburg | 6.000,00 |
Nordrhein Westfalen | 5.259,14 |
Baden Württemberg | 5.000,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 3.980,00 |
Mehr anzeigen |
Die Höhe des durchschnittlichen Einkommens hängt auch vom Familienstand des Arbeitnehmers ab. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Beruf Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Das liegt zum großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach dieser orientiert sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. In die Steuerklasse 1 sind ledige Beschäftigte ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.
Folgende Durchschnittswerte für das Gehalt nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 3.875,00 |
Alleinerziehend | 4.601,76 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Abweichung des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern vorherrscht. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Jobs weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau 4,65%. Arbeitnehmer bekommen 4.646,89€, Arbeitnehmerinnen erhalten 4.430,64€. Der geschlechtsspezifische Verdienst wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau angegeben.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 4.646,89 |
Weiblich | 4.430,64 |
Auch das Alter hat Auswirkungen auf das Gehalt: Im Beruf Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der folgenden Tabelle wird dargelegt, wie sich das Gehalt als Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau in Abhängigkeit von der Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 1.500,00 |
21 - 25 | k.A. |
26 - 30 | 3.755,00 |
31 - 40 | 5.070,00 |
41 - 50 | 4.488,19 |
51 - 60 | 5.004,67 |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau rechnen? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 1.500,00 |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | 6.800,00 |
10 - 20 | 3.778,88 |
20 - 30 | 6.950,00 |
> 30 | k.A. |
60 |
Stimmt es, dass ein besserer schulischer Abschluss mehr Gehalt bedeutet?
Nicht unbedingt! Über die Höhe des möglichen Gehaltes bestimmt vor allem die individuelle Berufswahl.
Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau folgende Gehälter an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Bachelor (BA) | 1.500,00 |
Diplom (FH) | 6.166,67 |
Diplom (Uni) | 3.803,88 |
Master (Uni) | 8.800,00 |
Die Höhe des Gehaltes hängt nicht zuletzt von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort beschäftigten Mitarbeiter ab. Beim Beruf Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 3.886,00 |
6 - 25 | 8.800,00 |
26 - 50 | 10.000,00 |
51 - 100 | 4.000,00 |
101 - 250 | 1.500,00 |
251 - 500 | 3.589,00 |
501 - 1000 | 4.350,00 |
1001 und mehr | 4.400,00 |
Bietet der Job Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau besondere Vorteile? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem die folgenden Benefits angegeben:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Diplomkaufmann/ Diplomkauffrau. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Umgebung anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filtermöglichkeiten nutzen.