Eine Zusammenfassung unserer Gehaltsdaten zum Beruf Drucker/ Druckerin finden Sie auf dieser Seite. Alle ermittelten Werte stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Drucker/ Druckerin werden in einem Durchschnittswert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Gehalt errechnen wir mittels der Daten aus unserer Gehaltsdatenbank. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und den Jahreslohn berechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 18,16 |
pro Monat | 2.912,14 |
pro Jahr | 34.945,71 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Drucker/ Druckerin bekommt man im Schnitt bundesweit monatlich brutto. Das ergibt umgerechnet einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Die folgende Übersicht zeigt die aktuellsten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Drucker/ Druckerin. Die Daten stammen aus unserer eigenen Datenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.470,00 | 55 | männlich | 67435 Neustadt |
3.900,00 | 24 | männlich | 49577 Kettenkamp |
5.500,00 | 35 | männlich | 33824 Werther |
3.100,00 | 60 | männlich | 04301 Leipzig |
4.400,00 | 40 | männlich | 54290 Trier |
4.500,00 | 42 | männlich | 10969 Berlin |
3.000,00 | 65 | männlich | 84503 Altotting |
1.300,00 | 65 | männlich | 17498 greifswald |
3.100,00 | 57 | männlich | 70182 Stuttgart |
2.400,00 | 29 | männlich | 10405 Berlin |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Gegebenheiten immer noch eine Rolle. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Drucker/ Druckerin offenbaren ebenfalls vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.911,00 |
Baden Württemberg | 2.620,00 |
Schleswig Holstein | 2.500,00 |
Bayern | 3.540,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter variieren auch nach Familienstand. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Drucker/ Druckerin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Die Steuerklassenwahl richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Unterschieden im Gehalt kommen kann. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Datenbank ermittelt werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 1.530,00 |
Alleinerziehend | 3.057,63 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In vielen Tätigkeitsbereichen verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Beim Beruf Drucker/ Druckerin liegt die Einkommensdifferenz bei 10,79%. Frauen bekommen in diesem Beruf 2.652,50€ und Männer 2.973,24€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Drucker/ Druckerin.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.973,24 |
Weiblich | 2.652,50 |
Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Drucker/ Druckerin steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Auflistung wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Drucker/ Druckerin in der jeweiligen Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.483,33 |
26 - 30 | 2.638,13 |
31 - 40 | 2.866,67 |
41 - 50 | 3.050,00 |
51 - 60 | 4.533,33 |
61 - 70 | 2.150,00 |
Und mit welchem Gehalt beginnt man im Beruf Drucker/ Druckerin? In der untenstehenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung dargestellt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | 4.500,00 |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
26 |
Je höher der Bildungsabschluss, desto besser das Gehalt?
Nein, das kann man so nicht sagen. Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die jeweilige Berufswahl.
Für die verschiedenen Schulabschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Drucker/ Druckerin:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Fachhochschulreife | 4.500,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen ist relevant für die Höhe des Gehaltes. Die Mitarbeiterzahl im Job Drucker/ Druckerin liegt laut der Einträge in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | 4.500,00 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit mit der Arbeitsstelle entscheiden. Welche Benefits sind im Beruf Drucker/ Druckerin üblich? In unserer Gehaltsstatistik finden sich zum Beruf Drucker/ Druckerin die folgenden Benefits:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Jobangebote für den Beruf Drucker/ Druckerin. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter erleichtern Ihnen die Suche nach einem passenden Angebot.