Im Weiteren stellen wir Ihnen alle Daten bereit, die uns zum Gehalt als Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin vorliegen. Als Datenbasis für die berechneten Daten dient unsere Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin werden in einem Mittelwert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank berechnen wir für Sie das durchschnittliche Gehalt in brutto für den Beruf Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin. Basierend auf unseren Daten errechnen wir für Sie den gemittelten Stundenlohn, das gemittelte Monatsgehalt sowie den gemittelten Jahreslohn.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 16,50 |
pro Monat | 2.859,67 |
pro Jahr | 34.316,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin verdient man im Durchschnitt bundesweit monatlich brutto. Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
Nachfolgend finden Sie einen Überblick mit den aktuellsten Daten für den Beruf Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.600,00 | 29 | männlich | 52068 Aachen |
2.600,00 | 29 | männlich | 52068 Aachen |
2.600,00 | 29 | männlich | 52068 Aschen |
2.200,00 | 42 | weiblich | 36039 Fulda |
2.200,00 | 47 | weiblich | 55252 Mainz-Kastel |
2.200,00 | 47 | männlich | 55252 Mainz |
2.100,00 | 22 | weiblich | 86316 Friedberg |
2.200,00 | 24 | weiblich | 33100 Paderborn |
3.900,00 | 29 | weiblich | 75177 Pforzheim |
1.200,00 | 36 | weiblich | 33689 Bielefeld |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen bundeslandabhängige Gehaltsunterschiede für den Beruf Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin.
Die folgende tabellarische Übersicht stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | 3.000,00 |
Nordrhein Westfalen | 3.087,00 |
Baden Württemberg | 3.326,40 |
Schleswig Holstein | 2.600,00 |
Bayern | 3.120,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter variieren ebenfalls nach Familienstand. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der zu zahlenden Lohnsteuer. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 reserviert. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 eingruppiert.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Gehaltsstatistik errechnet werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 3.796,00 |
Alleinerziehend | 2.761,11 |
Die Gender-Pay-Gap schildert die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen besteht. In den meisten Berufen verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Beim Beruf Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin liegt die Einkommensdifferenz bei 11,58%. Frauen bekommen in diesem Beruf 2.740,00€ und Männer 3.099,00€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin sind Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.099,00 |
Weiblich | 2.740,00 |
Auch das Alter hat Auswirkungen auf das Gehalt: Im Beruf Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Auflistung wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin in der jeweiligen Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.650,00 |
26 - 30 | 2.956,78 |
31 - 40 | 2.896,40 |
41 - 50 | 2.600,00 |
51 - 60 | 2.880,00 |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin rechnen? In der nachfolgenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung dargestellt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | 2.600,00 |
2 - 5 | 3.500,00 |
5 - 10 | 3.664,33 |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | 2.860,00 |
> 30 | k.A. |
37 |
Bringt ein besserer Bildungsabschluss im Beruf Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin ein besseres Gehalt mit sich?
Nein, nicht zwingend! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.
Für das Beispiel Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin zeigt unsere Statistik die folgenden Werte an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 3.050,00 |
Kfm. / Handel | 3.463,25 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen entscheidet mit über die Höhe des Gehaltes. Die Mitarbeiterzahl im Beruf Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin liegt laut der Einträge in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | 3.500,00 |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | 2.730,00 |
1001 und mehr | 3.746,50 |
Nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit im Beruf entscheiden. Welche Benefits sind im Tätigkeitsbereich Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin üblich? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin diese Benefits:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobangebote für den Beruf Einkaufsassistent/ Einkaufsassistentin zur Verfügung. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer näheren Umgebung anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter erleichtern Ihnen die Suche nach einem passenden Angebot.