Angaben zum Gehalt als Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin

Das durchschnittliche Brutto Einkommen berechnen wir mittels der Zahlen aus unserer Gehaltsdatenbank. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Durchschnitt für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt berechnen.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 32,49
pro Monat 5.490,87
pro Jahr 65.890,40
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Im bundesweiten Schnitt bekommt man als Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin ein monatliches Bruttogehalt von . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .

Aktuelle Gehaltsdatensätze für den Beruf Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den aktuellsten Daten für den Beruf Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin. Die Daten stammen aus unserer eigenen Datenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
7.000,00 57 weiblich 63897 Miltenberg
9.670,00 47 männlich 91058 Erlangen
9.670,00 47 männlich 91058 Erlangen
8.150,00 58 männlich 60313 Frankfurt
5.800,00 38 männlich 70372 Stuttgart
6.300,00 44 männlich 63801 Kleinostheim
3.100,00 24 männlich 28215 Bremen
10.500,00 47 männlich 81925 Munchen
4.800,00 55 männlich 65510 idstein
3.800,00 47 männlich 50933 Köln

Durchschnittsgehalt für Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin nach Bundesland

Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Bundeslandspezifische Unterschiede im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin in unserer Gehaltsdatenbank.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen k.A.
Hamburg k.A.
Nordrhein Westfalen 4.888,75
Baden Württemberg 6.712,50
Schleswig Holstein k.A.
Bayern 4.506,60
Mehr anzeigen

Gehalt nach Familienstand für den Beruf Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin

Der Familienstand beeinflusst auch das Durchschnittsgehalt. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als beispielsweise nicht liierte oder alleinerziehende Kollegen.

Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist in erster Linie die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer entrichtet werden muss. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.

Mithilfe unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte ermittelt:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet k.A.
Alleinerziehend 5.490,87

Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin Gehalt nach Geschlecht

Die Gender-Pay-Gap beschreibt die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen vorherrscht. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Jobs weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.

Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin 12,74%. Arbeitnehmer bekommen 5.634,42€, Arbeitnehmerinnen erhalten 4.916,67€. Der geschlechtsspezifische Verdienst wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin angeführt.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 5.634,42
Weiblich 4.916,67

Das Durchschnittsgehalt nach Alter zum Beruf Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin

Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin steigt mit zunehmendem Alter. In der folgenden Tabelle wird dargestellt, wie sich das Gehalt im Beruf Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin in Abhängigkeit vom Alter entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 k.A.
21 - 25 2.700,00
26 - 30 3.000,00
31 - 40 4.875,00
41 - 50 5.554,29
51 - 60 8.444,33
61 - 70 k.A.

Durchschnittsgehalt als Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin nach Berufserfahrung

Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin rechnen? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 k.A.
1 - 2 k.A.
2 - 5 k.A.
5 - 10 k.A.
10 - 20 5.500,00
20 - 30 5.312,50
> 30 k.A.
28

Durchschnittsgehalt nach Schulabschluss für Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin

Je höher der Bildungsabschluss, desto besser das Gehalt?

Nein, das kann man so nicht sagen. Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.

Für den Job Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin zeigt unsere Statistik folgende Daten an:

Abschluss Bruttogehalt in €
Kfm. / Handel 5.000,00
Bachelor (BA) 6.125,00
Diplom (FH) 6.000,00
Diplom (Uni) 4.500,00

Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin Mitarbeiterzahl

Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Beruf Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin folgendermaßen:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 k.A.
6 - 25 k.A.
26 - 50 5.000,00
51 - 100 4.500,00
101 - 250 6.125,00
251 - 500 6.000,00
501 - 1000 k.A.
1001 und mehr k.A.

Welche Benefits gibt es im Beruf Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin?

Gibt es extra Leistungen, die Personen im Beruf Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin erhalten? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltscheck angegeben:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
30,00 Tage
1,00 %
2,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
3,00 %
1,00 %
k.A.
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
k.A.
1,00 %
1,00 %
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
k.A.
2,00 %
2,00 %
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
4,00 %
2,00 %
1,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
4,00 %
k.A.
2,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
k.A.
k.A.
1,00 %

Aktuelle Stellenangebote für den Beruf Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin

An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stellenangebote, die zum Beruf Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin passen. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Umgebung anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filtermöglichkeiten nutzen.

Quellen

  1. Alle Angaben zum Gehalt als Einkaufsleiter/ Einkaufsleiterin basieren auf den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz