Auf dieser Seite erhalten Sie eine Überschau über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten für den Beruf Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst. Als Datenbasis für die berechneten Zahlen dient unsere Gehaltsdatenbank. Bei allen Zahlen zum Beruf Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst handelt es sich um Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank errechnen wir für Sie das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt errechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 16,02 |
pro Monat | 2.637,36 |
pro Jahr | 31.648,29 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst verdient man im Durchschnitt bundesweit monatlich brutto. Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Gehalt in Höhe von .
Nachfolgend finden Sie einen Überblick mit den aktuellsten Gehaltsdaten für den Beruf Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.600,00 | 23 | männlich | 66763 Dillingen |
1.014,00 | 18 | männlich | 60306 Frankfurt |
983,00 | 19 | männlich | 36037 Fulda |
3.200,00 | 20 | männlich | 66589 wemmetsweiler |
2.400,00 | 27 | männlich | 67069 Mannheim |
2.400,00 | 27 | männlich | 67069 Mannheim |
2.000,00 | 23 | männlich | 47053 Duisburg |
3.200,00 | 39 | weiblich | 89343 Jettingen-Scheppach |
2.500,00 | 25 | weiblich | 06237 Spergau |
2.200,00 | 23 | männlich | 52457 Aldenhoven |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen vom Bundesland abhängige für den Beruf Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst.
Der folgende Überblick zeigt das Monatsbruttogehalt nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.565,00 |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.100,00 |
Baden Württemberg | 2.400,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 3.043,67 |
Mehr anzeigen |
Die Höhe des durchschnittlichen Gehaltes hängt auch vom Familienstand des Arbeitnehmers ab. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Beruf Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der zu zahlenden Lohnsteuer. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer hingegen sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Folgende Durchschnittswerte für das Gehalt nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.450,00 |
Alleinerziehend | 2.668,58 |
Die zwischen Männern und Frauen bestehende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. In vielen Erwerbstätigkeiten verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst liegt bei 8,70%. Männliche Arbeitnehmer erhalten in diesem Job 2.601,92€, weibliche hingegen 2.850,00€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.601,92 |
Weiblich | 2.850,00 |
Mit zunehmendem Lebensalter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersklasse entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 3.200,00 |
21 - 25 | 2.300,00 |
26 - 30 | 3.065,50 |
31 - 40 | 2.909,00 |
41 - 50 | 2.400,00 |
51 - 60 | 2.565,00 |
61 - 70 | k.A. |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst aus? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 3.200,00 |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 3.431,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
17 |
Bringt ein besserer Bildungsabschluss im Beruf Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst ein besseres Gehalt mit sich?
Nein, das kann man so nicht sagen. Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die individuelle Berufswahl.
Für die verschiedenen Abschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 3.200,00 |
Fachhochschulreife | 3.431,00 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Höhe des Gehalts. Die Mitarbeiterzahl im Job Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst liegt laut der Einträge in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | 3.431,00 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | 3.200,00 |
Gibt es Benefits, die den Beruf Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst auszeichnen? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst die folgenden Benefits:
Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst. Sie können die Jobsuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Jobbezeichnung genauer filtern.