Gehaltsreport für den Beruf Elektriker/ Elektrikerin

Auf dieser Seite erhalten Sie eine Überschau über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten für den Beruf Elektriker/ Elektrikerin. Wir ermitteln die hier gezeigten Zahlen auf Basis unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Job Elektriker/ Elektrikerin sind Mittelwerte.

Inhaltsverzeichnis:
  1. Gehalt als Elektriker/ Elektrikerin
  2. Datensätze für den Beruf Elektriker/ Elektrikerin
  3. Gehalt für Elektriker/ Elektrikerin nach Bundesland
  4. Elektriker/ Elektrikerin Gehalt nach Familienstand
  5. Gehalt nach Geschlecht zum Elektriker/ Elektrikerin
  6. Gehalt Elektriker/ Elektrikerin nach Alter
  7. Gehalt nach Berufserfahrung für Elektriker/ Elektrikerin
  8. Elektriker/ Elektrikerin Schulabschluss
  9. Elektriker/ Elektrikerin Mitarbeiter
  10. Benefits im Beruf Elektriker/ Elektrikerin
  11. Elektriker/ Elektrikerin Jobangebote

Brutto Gehalt als Elektriker/ Elektrikerin

Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Elektriker/ Elektrikerin. Die folgende Aufführung zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbruttogehalt als Elektriker/ Elektrikerin an.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 15,49
pro Monat 2.684,67
pro Jahr 32.216,06
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Als Elektriker/ Elektrikerin verdient man im Mittel bundesweit monatlich brutto. Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Elektriker/ Elektrikerin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .

Aktuelle Einträge zum Beruf Elektriker/ Elektrikerin

Nachfolgend finden Sie einen Überblick mit den aktuellsten Daten für den Beruf Elektriker/ Elektrikerin. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
3.200,00 40 männlich 66978 Merzalben
3.300,00 52 männlich 92706 Luhe-Wildenau
2.500,00 43 weiblich 32545 bad Oeynhausen
2.500,00 62 männlich 76646 Bruchsal
2.600,00 46 männlich 49401 Damme
2.720,00 25 männlich 25980 Sylt/OT Tinnum
3.400,00 49 männlich 78532 Tuttlingen
3.000,00 21 männlich 88525 Dürmentingen
3.370,00 58 männlich 77855 Achern
3.000,00 48 männlich 77855 achern

Durchschnittsgehalt für Elektriker/ Elektrikerin nach Bundesland

Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede teilweise immer noch existent. Auch beim Beruf Elektriker/ Elektrikerin sind Differenzen im Verdienst vom Bundesland abhängig.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 2.645,53
Hamburg 2.877,71
Nordrhein Westfalen 2.663,86
Baden Württemberg 2.792,00
Schleswig Holstein 2.787,65
Bayern 2.988,57
Mehr anzeigen

Elektriker/ Elektrikerin Gehalt nach Familienstand

Die Höhe des durchschnittlichen Gehaltes hängt auch vom Familienstand des Berufstätigen ab. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Job Elektriker/ Elektrikerin unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.

Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der zu zahlenden Lohnsteuer. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 reserviert. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 einsortiert.

Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Datenbank ermittelt werden:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 2.686,24
Alleinerziehend 2.684,47

Das Gehalt nach Geschlecht für Elektriker/ Elektrikerin

Die zwischen Männern und Frauen bestehende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.

Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Elektriker/ Elektrikerin bei 2,65%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 2.624,42€, männliche Arbeitnehmer verdienen 2.695,74€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Elektriker/ Elektrikerin.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 2.695,74
Weiblich 2.624,42

Durchschnittliches Gehalt als Elektriker/ Elektrikerin nach Alter

Mit steigendem Alter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Elektriker/ Elektrikerin. In der folgenden Auswertung wird dargelegt, wie sich das Gehalt im Beruf Elektriker/ Elektrikerin in Abhängigkeit vom Alter entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 1.678,33
21 - 25 2.447,34
26 - 30 2.540,16
31 - 40 2.767,82
41 - 50 2.753,78
51 - 60 2.900,84
61 - 70 2.879,42

Durchschnittsgehalt als Elektriker/ Elektrikerin nach Berufserfahrung

Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man im Beruf Elektriker/ Elektrikerin rechnen? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 2.489,38
1 - 2 2.546,67
2 - 5 2.688,31
5 - 10 2.581,85
10 - 20 5.120,43
20 - 30 2.966,64
> 30 3.422,55
966

Durchschnittsgehalt nach Schulabschluss für Elektriker/ Elektrikerin

Je höher der Bildungsabschluss, desto besser das Gehalt?

Nicht unbedingt! In der Regel entscheidet der gewählte Beruf über die Verdienstmöglichkeiten.

Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Elektriker/ Elektrikerin folgende Verdienstmöglichkeiten an:

Abschluss Bruttogehalt in €
kein Abschluss 2.400,00
Hauptschulabschluss 3.067,81
Mittlere Reife 2.582,27
Fachhochschulreife 2.537,62
Allgemeine Hochschulreife 2.243,33
Technik / Handwerk / EDV 4.218,57

Wie verhält sich die Mitarbeiterzahl beim Elektriker/ Elektrikerin Gehalt?

Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Mitarbeiter haben Einfluss auf die mögliche Gehaltshöhe. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Beruf Elektriker/ Elektrikerin wie folgt:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 2.528,00
6 - 25 2.495,85
26 - 50 2.793,20
51 - 100 3.042,73
101 - 250 2.822,80
251 - 500 3.050,00
501 - 1000 3.199,43
1001 und mehr 8.103,67

Welche Benefits bietet der Beruf Elektriker/ Elektrikerin?

Nicht nur die Verdienstaussichten, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit mit der Arbeit entscheiden. Welche Benefits sind im Beruf Elektriker/ Elektrikerin üblich? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem die folgenden Benefits genannt:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
28,36 Tage
2,00 %
15,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
6,00 %
25,00 %
2,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
10,00 %
8,00 %
1,00 %
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
14,00 %
9,00 %
16,00 %
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
16,00 %
6,00 %
3,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
10,00 %
k.A.
20,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
k.A.
1,00 %
k.A.

Passende Stellenausschreibungen für Elektriker/ Elektrikerin

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Jobangebote für den Beruf Elektriker/ Elektrikerin. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Region anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filter nutzen.

Einzelnachweise

  1. Alle Angaben zum Gehalt als Elektriker/ Elektrikerin basieren auf den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz