Einen Überblick über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Ergotherapeut/ Ergotherapeutin finden Sie auf dieser Seite. Wir ermitteln die hier dargestellten Daten mithilfe unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Ergotherapeut/ Ergotherapeutin werden in einem Mittelwert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Ergotherapeut/ Ergotherapeutin. Die folgende Liste zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbruttogehalt als Ergotherapeut/ Ergotherapeutin an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 14,21 |
pro Monat | 2.154,43 |
pro Jahr | 25.853,11 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Ergotherapeut/ Ergotherapeutin bekommt man im Mittel bundesweit monatlich brutto. Das ergibt ungefähr einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Der folgende Überblick zeigt die neuesten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Ergotherapeut/ Ergotherapeutin. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsstatistik entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.900,00 | 57 | männlich | 55765 Birkenfeld |
510,00 | 43 | weiblich | 59872 Meschede |
2.400,00 | 32 | weiblich | 94315 straubing |
2.300,00 | 20 | weiblich | 49163 Hunteburg |
2.300,00 | 20 | weiblich | 49163 Hunteburg |
2.000,00 | 19 | weiblich | 06116 Halle |
2.434,00 | 21 | weiblich | 07407 Rudolstadt |
3.750,00 | 33 | weiblich | 93055 regensburg |
2.900,00 | 36 | weiblich | 29336 Nienhagen |
2.000,00 | 23 | weiblich | 96450 Coburg |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Ergotherapeut/ Ergotherapeutin zeigen ebenso vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.246,42 |
Hamburg | 2.060,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.232,88 |
Baden Württemberg | 2.267,33 |
Schleswig Holstein | 2.345,54 |
Bayern | 2.123,31 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter variieren ebenfalls nach Familienstand. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Beruf Ergotherapeut/ Ergotherapeutin unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist in erster Linie die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer entrichtet werden muss. In die Steuerklasse 1 sind ledige Beschäftigte ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Basis der Einträge in unserer Datenbank ermittelt werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.181,25 |
Alleinerziehend | 2.150,67 |
Die zwischen Männern und Frauen vorherrschende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. In den meisten Berufsfeldern verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Ergotherapeut/ Ergotherapeutin bei 6,52%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 2.136,12€, männliche Arbeitnehmer verdienen 2.285,18€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Ergotherapeut/ Ergotherapeutin.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.285,18 |
Weiblich | 2.136,12 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Ergotherapeut/ Ergotherapeutin steigt mit zunehmendem Alter. In der folgenden Tabelle wird dargestellt, wie sich das Gehalt im Beruf Ergotherapeut/ Ergotherapeutin in Abhängigkeit von der Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.119,81 |
26 - 30 | 2.294,90 |
31 - 40 | 2.199,25 |
41 - 50 | 1.981,42 |
51 - 60 | 2.200,10 |
61 - 70 | 2.175,00 |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man im Beruf Ergotherapeut/ Ergotherapeutin rechnen? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheiden kann, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.400,00 |
1 - 2 | 1.800,00 |
2 - 5 | 2.151,50 |
5 - 10 | 2.183,57 |
10 - 20 | 2.427,20 |
20 - 30 | 2.280,00 |
> 30 | k.A. |
321 |
Bringt ein besserer Bildungsstand im Beruf Ergotherapeut/ Ergotherapeutin mehr Gehalt mit sich?
Nicht unbedingt! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.
Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Ergotherapeut/ Ergotherapeutin folgende Gehälter an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 2.352,29 |
Fachhochschulreife | 2.332,63 |
Allgemeine Hochschulreife | 1.998,00 |
Sowohl die Firmengröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die mögliche Gehaltshöhe. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Beruf Ergotherapeut/ Ergotherapeutin wie folgt:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.070,00 |
6 - 25 | 2.266,00 |
26 - 50 | 2.446,50 |
51 - 100 | 2.550,00 |
101 - 250 | 2.450,00 |
251 - 500 | 1.946,00 |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die den Beruf Ergotherapeut/ Ergotherapeutin auszeichnen? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem diese Benefits angegeben:
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Ergotherapeut/ Ergotherapeutin. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.