Hier finden Sie unsere Gehaltsdaten zum Beruf Erzieher/ Erzieherin (Gruppenleitung) in der Überschau. Sämtliche Daten basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei den Werten zum Gehalt als Erzieher/ Erzieherin (Gruppenleitung) handelt es sich um Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank kalkulieren wir für Sie das durchschnittliche Gehalt in brutto für den Beruf Erzieher/ Erzieherin (Gruppenleitung). Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Durchschnitt für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt kalkulieren.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 18,67 |
pro Monat | 2.911,92 |
pro Jahr | 34.943,08 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Schnitt bekommt man als Erzieher/ Erzieherin (Gruppenleitung) ein monatliches Bruttogehalt von . Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
Die folgende Übersicht zeigt die aktuellsten Aufzeichnungen aus unserer Datenbank für den Beruf Erzieher/ Erzieherin (Gruppenleitung). Die Daten stammen aus unserer eigenen Datenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.700,00 | 35 | weiblich | 46485 wesel |
2.800,00 | 22 | weiblich | 34353 Lohfelden |
3.000,00 | 24 | männlich | 69126 Heidelberg |
3.000,00 | 24 | männlich | 69126 Heidelberg |
2.250,00 | 54 | weiblich | 73479 Ellwangen |
2.000,00 | 47 | weiblich | 55116 Mainz |
1.636,00 | 53 | weiblich | 83022 Rosenheim |
3.300,00 | 52 | männlich | 50169 Kerpen |
2.800,00 | 35 | weiblich | 66687 Wadern |
3.050,00 | 25 | weiblich | 33613 Bielefeld |
Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Aspekt. Auch beim Beruf Erzieher/ Erzieherin (Gruppenleitung) sind Abweichungen im Verdienst vom Bundesland abhängig.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.500,00 |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.531,68 |
Baden Württemberg | 3.674,00 |
Schleswig Holstein | 2.800,00 |
Bayern | 2.467,88 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das Durchschnittsgehalt. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Erzieher/ Erzieherin (Gruppenleitung) nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der zu entrichtenden Lohnsteuer. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.
Unsere Gehaltsstatistik ergibt folgende Mittelwerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.499,44 |
Alleinerziehend | 2.998,26 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In vielen Erwerbstätigkeiten verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Beim Beruf Erzieher/ Erzieherin (Gruppenleitung) liegt die Einkommensdifferenz bei 42,85%. Frauen verdienen in diesem Beruf 2.610,80€ und Männer 4.568,13€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Erzieher/ Erzieherin (Gruppenleitung).
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 4.568,13 |
Weiblich | 2.610,80 |
Mit steigendem Lebensalter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Erzieher/ Erzieherin (Gruppenleitung). Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersspanne entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.275,33 |
26 - 30 | 2.863,25 |
31 - 40 | 3.479,71 |
41 - 50 | 2.480,80 |
51 - 60 | 2.950,00 |
61 - 70 | 3.199,00 |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Erzieher/ Erzieherin (Gruppenleitung) rechnen? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | 1.788,00 |
2 - 5 | 2.900,00 |
5 - 10 | 4.050,00 |
10 - 20 | 2.543,25 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
67 |
Stimmt die Aussage, dass ein besserer Schulabschluss mehr Gehalt bedeutet?
Nein, das kann man so nicht sagen. Über die Höhe des möglichen Gehaltes bestimmt vor allem die jeweilige Berufswahl.
Für die verschiedenen Abschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Erzieher/ Erzieherin (Gruppenleitung):
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 2.318,67 |
Fachhochschulreife | 3.201,00 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Verdienstmöglichkeiten. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Job Erzieher/ Erzieherin (Gruppenleitung) folgendermaßen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.400,00 |
6 - 25 | 2.820,57 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | 3.217,00 |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die im Beruf Erzieher/ Erzieherin (Gruppenleitung) besonders oft vorkommen? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stelenangebote, die zum Beruf Erzieher/ Erzieherin (Gruppenleitung) passen. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.