Gehaltsreport für den Beruf Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin

Das durchschnittliche Brutto im Beruf Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin berechnen wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbrutto als Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin an.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 18,56
pro Monat 3.136,87
pro Jahr 37.642,47
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin liegt im bundesweiten Durchschnitt bei . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .

Auszug aus den aktuellen Gehaltsdatensätzen zum Beruf Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin

Die folgende Übersicht zeigt die aktuellsten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
2.800,00 60 weiblich 47608 Geldern
3.050,00 54 weiblich 70469 Stuttgart
2.440,00 25 weiblich 46354 Südlohn
3.800,00 40 männlich 74632 Neuenstein
3.370,00 34 männlich 76275 Ettlingen
4.890,00 52 weiblich 82140 Olching
1.725,00 41 weiblich 68642 Bürstadt
2.950,00 39 weiblich 77797 Ohlsbach
3.000,00 37 weiblich 33129 delbrück
3.000,00 47 männlich 42855 Remscheid

Das Gehalt nach Bundesland für den Beruf Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin

Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede zum Teil immer noch präsent. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen bundeslandabhängige Gehaltsunterschiede für den Beruf Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin.

In der folgenden Liste wird der monatliche Bruttoverdienst im jeweiligen Bundesland aufgeführt.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 2.969,00
Hamburg 2.547,50
Nordrhein Westfalen 3.045,08
Baden Württemberg 3.431,73
Schleswig Holstein 3.500,00
Bayern 3.469,00
Mehr anzeigen

Gehalt nach Familienstand für den Beruf Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin

Durchschnittsgehälter variieren ebenfalls nach Familienstand. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Beruf Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin unterscheidet sich von dem ihrer alleinstehenden oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.

Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist vor allem die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer entrichtet werden muss. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.

Folgende Durchschnittswerte für das Gehalt nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 2.683,25
Alleinerziehend 3.229,92

Das Gehalt nach Geschlecht für Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin

Die zwischen Männern und Frauen vorherrschende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.

Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin 1,51%. Arbeitnehmer verdienen 3.175,56€, Arbeitnehmerinnen erhalten 3.127,71€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin handelt es sich um Durchschnittswerte.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 3.175,56
Weiblich 3.127,71

Durchschnittliches Gehalt als Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin nach Alter

Mit steigendem Lebensalter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersgruppe gerechnet werden kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 k.A.
21 - 25 2.800,00
26 - 30 2.842,89
31 - 40 2.940,77
41 - 50 3.506,75
51 - 60 3.370,67
61 - 70 k.A.

Das Gehalt nach Berufserfahrung als Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin

Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin rechnen? In der untenstehenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung dargestellt.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 2.833,33
1 - 2 2.595,00
2 - 5 2.950,00
5 - 10 3.318,00
10 - 20 2.775,00
20 - 30 3.042,00
> 30 k.A.
72

Gehaltsdaten zum Schulabschluss im Beruf Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin)

Bringt ein besserer Schulabschluss im Beruf Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin ein besseres Gehalt mit sich?

Nein, das kann man so nicht sagen. Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt entscheidend vom gewählten Beruf ab.

Für den Job Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin zeigt unsere Statistik die folgenden Daten an:

Abschluss Bruttogehalt in €
Mittlere Reife 3.267,20
Fachhochschulreife 2.795,00
Allgemeine Hochschulreife 2.392,00
Bachelor (BA) 3.100,00
Bachelor (FH) 3.100,00
Master (Uni) 2.500,00

Das Durchschnittsgehalt als Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin nach Mitarbeiterzahl

Die Höhe des Gehaltes hängt nicht zuletzt von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort tätigen Mitarbeiter ab. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Job Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin folgendermaßen:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 k.A.
6 - 25 2.300,00
26 - 50 k.A.
51 - 100 3.033,33
101 - 250 2.913,00
251 - 500 3.012,50
501 - 1000 3.042,00
1001 und mehr 2.500,00

Benefits im Beruf Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin

Gibt es Benefits, die im Beruf Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin besonders oft vorkommen? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltsvergleich angegeben:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
28,71 Tage
k.A.
7,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
8,00 %
4,00 %
1,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
4,00 %
5,00 %
k.A.
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
7,00 %
3,00 %
k.A.
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
k.A.
3,00 %
2,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
8,00 %
2,00 %
6,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
2,00 %
1,00 %
1,00 %

Passende Stellenausschreibungen für Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.

Einzelnachweise

  1. Alle Angaben zum Gehalt als Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin beruhen auf den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz