Im Weiteren stellen wir Ihnen alle Werte bereit, die uns zum Gehalt als Fachkraft für Süßwarentechnik vorliegen. Alle ermittelten Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei allen Daten zum Beruf Fachkraft für Süßwarentechnik handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank kalkulieren wir für Sie das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Fachkraft für Süßwarentechnik. Für den Job Fachkraft für Süßwarentechnik haben wir auf Basis unserer Datenbank folgende Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatsverdienst und Jahresbruttogehalt berechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 16,81 |
pro Monat | 2.914,00 |
pro Jahr | 34.968,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Schnitt bekommt man als Fachkraft für Süßwarentechnik ein monatliches Bruttogehalt von . Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Gehalt in Höhe von .
Nachfolgend finden Sie einen Überblick mit den aktuellsten Gehaltsdaten für den Beruf Fachkraft für Süßwarentechnik. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.200,00 | 41 | männlich | 28844 Weyhe |
2.500,00 | 41 | männlich | 28844 Weyhe |
2.900,00 | 26 | männlich | 83362 Surberg |
3.700,00 | 37 | männlich | 71111 Waldenbuch |
3.000,00 | 31 | weiblich | 97072 Würzburg |
3.000,00 | 35 | weiblich | 33790 Halle |
1.250,00 | 40 | weiblich | 96465 Neustadt bei Coburg |
3.634,00 | 59 | weiblich | 50858 Pulheim |
Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Aspekt. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Fachkraft für Süßwarentechnik offenbaren ebenso vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
In der folgenden Liste wird der monatliche Bruttolohn im jeweiligen Bundesland abgebildet.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 3.317,00 |
Baden Württemberg | 3.700,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 2.383,33 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Einkommens. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Job Fachkraft für Süßwarentechnik unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Das liegt zum Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach dieser orientiert sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer wiederum sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Mithilfe unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte ermittelt:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 3.000,00 |
Alleinerziehend | 2.896,80 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Differenz des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern besteht. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Jobs weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Fachkraft für Süßwarentechnik 17,55%. Arbeitnehmer verdienen 3.300,00€, Arbeitnehmerinnen erhalten 2.721,00€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Fachkraft für Süßwarentechnik.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.300,00 |
Weiblich | 2.721,00 |
Auch das Alter hat Auswirkungen auf das Gehalt: Im Beruf Fachkraft für Süßwarentechnik steigt es oft mit zunehmendem Alter. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersspanne entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.900,00 |
26 - 30 | 3.000,00 |
31 - 40 | 2.650,00 |
41 - 50 | k.A. |
51 - 60 | 3.634,00 |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Gehalt beginnt man im Beruf Fachkraft für Süßwarentechnik? In der nachfolgenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung aufgezeigt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 2.900,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | 3.700,00 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
8 |
Stimmt die Aussage, dass ein besserer schulischer Abschluss mehr Gehalt mit sich bringt?
Nein, nicht zwingend! In der Regel entscheidet der gewählte Beruf über die Verdienstmöglichkeiten.
Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Fachkraft für Süßwarentechnik folgende Gehälter an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 3.300,00 |
Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Mitarbeiter haben Einfluss auf die mögliche Gehaltshöhe. Beim Beruf Fachkraft für Süßwarentechnik sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | 2.900,00 |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | 3.700,00 |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die die Tätigkeit als Fachkraft für Süßwarentechnik auszeichnen? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltscheck angegeben:
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über aktuelle Jobangebote für den Beruf Fachkraft für Süßwarentechnik. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.