Angaben zum Gehalt als Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel

Das durchschnittliche Brutto Einkommen errechnen wir mithilfe der Daten aus unserer Gehaltsdatenbank. Die folgende Aufführung zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbrutto als Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel an.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 11,60
pro Monat 1.960,12
pro Jahr 23.521,47
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Im bundesweiten Schnitt verdient man als Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel ein monatliches Bruttogehalt von . Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .

Aktuelle Gehaltsdatensätze für den Beruf Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel

Die neuesten Einträge für den Beruf Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
2.600,00 58 weiblich 61130 Nidderau
2.500,00 50 weiblich 19258 Boizenburg
2.500,00 53 weiblich 58119 Hagen
2.100,00 60 weiblich 47877 Willich
2.400,00 44 weiblich 49809 Lingen
2.100,00 44 weiblich 15907 Lübben
2.600,00 39 weiblich 68642 Bürstadt
2.200,00 41 weiblich 84048 Mainburg
2.300,00 40 weiblich 90763 Fürth
3.000,00 62 weiblich 49401 Damme

Durchschnittsgehalt für Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel nach Bundesland

Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Gegebenheiten immer noch eine Rolle. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen bundeslandabhängige Gehaltsunterschiede für den Beruf Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel.

Die folgende Tabelle stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 2.116,67
Hamburg 2.800,00
Nordrhein Westfalen 1.968,91
Baden Württemberg 1.963,85
Schleswig Holstein 2.260,00
Bayern 1.875,21
Mehr anzeigen

Gehalt nach Familienstand für den Beruf Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel

Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Gehalts. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, bekommt er ein anderes Gehalt als zum Beispiel alleinstehende oder alleinerziehende Kollegen.

Das liegt zum Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach der Steuerklasse richtet sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 reserviert. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 eingruppiert.

Folgende Durchschnittswerte für das Einkommen nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 1.897,31
Alleinerziehend 1.978,44

Durchschnittliches Gehalt nach Geschlecht im Beruf Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel

Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In den meisten Berufsfeldern verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen .

Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel bei 14,99%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 1.944,64€, männliche Arbeitnehmer verdienen 2.287,57€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 2.287,57
Weiblich 1.944,64

Das Durchschnittsgehalt nach Alter zum Beruf Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel

Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - aber gilt das auch für den Beruf Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel? Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersgruppe gerechnet werden kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 k.A.
21 - 25 2.166,67
26 - 30 1.828,45
31 - 40 2.044,63
41 - 50 1.942,35
51 - 60 1.930,64
61 - 70 2.210,00

Durchschnittsgehalt als Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel nach Berufserfahrung

Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man im Beruf Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel rechnen? In der untenstehenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung aufgezeigt.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 k.A.
1 - 2 1.200,00
2 - 5 1.971,67
5 - 10 2.214,33
10 - 20 1.450,00
20 - 30 1.850,00
> 30 2.200,00
211

Gehaltsdaten zum Schulabschluss im Beruf Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel)

Stimmt es, dass ein besserer schulischer Abschluss mehr Gehalt bedeutet?

Nicht zwingend! Über die Höhe des möglichen Gehaltes bestimmt vor allem die jeweilige Berufswahl.

Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel folgende Verdienstmöglichkeiten an:

Abschluss Bruttogehalt in €
Hauptschulabschluss 2.243,00
Mittlere Reife 1.875,00
Fachhochschulreife 1.600,00
Kfm. / Handel 2.071,67

Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel: Gehalt nach Anzahl der Mitarbeiter

Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen spielt eine Rolle bei der Höhe des Gehaltes. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Beruf Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel wie folgt:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 k.A.
6 - 25 1.849,13
26 - 50 2.100,00
51 - 100 1.957,50
101 - 250 k.A.
251 - 500 k.A.
501 - 1000 k.A.
1001 und mehr k.A.

Die Benefits im Beruf Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel

Gibt es extra Leistungen, die Arbeitnehmer im Beruf Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel erhalten? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem diese Benefits genannt:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
27,42 Tage
k.A.
k.A.
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
k.A.
2,00 %
k.A.
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
k.A.
k.A.
k.A.
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
5,00 %
7,00 %
k.A.
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
k.A.
1,00 %
2,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
1,00 %
k.A.
1,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
3,00 %
k.A.
k.A.

Ihre Stellenangebote für den Beruf Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel

Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.

Quellenverzeichnis

  1. Alle Angaben zum Gehalt als Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Sanitätsfachhandel beruhen auf den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz