Hier finden Sie unsere Gehaltsangaben zum Beruf Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin in der Übersicht. Als Datenbasis für die berechneten Daten dient unsere Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsangaben zum Job Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin sind Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Einkommen kalkulieren wir mithilfe der Zahlen aus unserer Gehaltsdatenbank. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbrutto als Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 17,88 |
pro Monat | 3.100,00 |
pro Jahr | 37.200,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin befindet sich im bundesweiten Durchschnitt bei . Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Einkommen in Höhe von .
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den neuesten Datensätzen für den Beruf Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
4.000,00 | 25 | männlich | 61169 Friedberg |
2.700,00 | 45 | männlich | 07806 Neustadt an der Orla |
3.000,00 | 53 | männlich | 55765 Birkenfeld |
3.000,00 | 53 | männlich | 66629 Freisen |
2.800,00 | 38 | männlich | 28357 Bremen |
3.000,00 | 42 | weiblich | 60306 altstadt |
2.800,00 | 26 | männlich | 44328 Dortmund |
3.900,00 | 44 | weiblich | 58095 Hagen |
3.000,00 | 36 | männlich | 36280 oberaula |
Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Faktor. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin zeigen ebenfalls vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Die folgende tabellarische Übersicht stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 3.000,00 |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 3.350,00 |
Baden Württemberg | k.A. |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | k.A. |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Gehalts. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist vorrangig die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer abgezogen werden muss. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 reserviert. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 eingruppiert.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Datenbank ermittelt werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 3.100,00 |
Die Gender-Pay-Gap schildert die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. In den meisten Erwerbstätigkeiten verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen .
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin 16,91%. Arbeitnehmer bekommen 2.866,67€, Arbeitnehmerinnen erhalten 3.450,00€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin sind Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.866,67 |
Weiblich | 3.450,00 |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - doch gilt das auch für den Beruf Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin? In der folgenden Auswertung wird dargelegt, wie sich das Gehalt im Beruf Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin in Abhängigkeit vom Alter entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.800,00 |
26 - 30 | k.A. |
31 - 40 | 2.933,33 |
41 - 50 | 3.900,00 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin rechnen? In der untenstehenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung dargestellt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | 2.800,00 |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
9 |
Je höher der Bildungsabschluss, desto mehr Gehalt?
Nein, nicht zwingend! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt entscheidend vom gewählten Beruf ab.
Für das Beispiel Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin zeigt unsere Statistik folgende Daten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 2.800,00 |
Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Mitarbeiter haben Einfluss auf die mögliche Gehaltshöhe. Beim Beruf Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | 2.800,00 |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es extra Leistungen, die Personen im Beruf Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin erhalten? In unserer Gehaltsstatistik finden sich zum Beruf Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin diese Benefits:
Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf Fassadenmonteur/ Fassadenmonteurin. Mithilfe der verschiedenen Filtermöglichkeiten können Sie Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.