Hier finden Sie unsere Gehaltsangaben zum Beruf Finanzbuchhalter/ Finanzbuchhalterin in der Überschau. Als Datenbasis für die ermittelten Werte dient unsere Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Beruf Finanzbuchhalter/ Finanzbuchhalterin sind Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Einkommen kalkulieren wir mithilfe der Daten aus unserer Gehaltsdatenbank. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Durchschnitt für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt kalkulieren.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 16,20 |
pro Monat | 2.807,38 |
pro Jahr | 33.688,56 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Finanzbuchhalter/ Finanzbuchhalterin verdient man im Durchschnitt bundesweit monatlich brutto. Das ergibt umgerechnet einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Der folgende Überblick zeigt die aktuellsten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Finanzbuchhalter/ Finanzbuchhalterin. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsstatistik entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.808,00 | 27 | weiblich | 74549 Wolpertshausen |
2.000,00 | 46 | weiblich | 66869 Kusel |
2.500,00 | 58 | weiblich | 90469 Nürnberg |
2.848,00 | 56 | weiblich | 76532 Baden-Baden |
4.000,00 | 55 | weiblich | 22523 Hamburg |
2.800,00 | 50 | männlich | 30629 Hannover |
4.457,00 | 55 | weiblich | 22309 Hamburg |
3.750,00 | 42 | männlich | 14478 Potsdam |
3.650,00 | 50 | männlich | 63225 Langen |
2.700,00 | 26 | weiblich | 38122 Braunschweig |
Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede teilweise immer noch existent. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen bundeslandabhängige Gehaltsunterschiede für den Beruf Finanzbuchhalter/ Finanzbuchhalterin.
Die folgende tabellarische Übersicht stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 3.044,40 |
Hamburg | 3.508,33 |
Nordrhein Westfalen | 2.949,03 |
Baden Württemberg | 2.692,12 |
Schleswig Holstein | 2.242,50 |
Bayern | 2.979,17 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter variieren auch nach Familienstand. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als zum Beispiel ledige oder alleinerziehende Kollegen.
Das liegt zum großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach der Steuerklasse richtet sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.
Unsere Datenbank ergibt folgende Mittelwerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.632,83 |
Alleinerziehend | 2.835,68 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In den meisten Berufsfeldern verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Beim Beruf Finanzbuchhalter/ Finanzbuchhalterin liegt die Einkommensdifferenz bei 10,72%. Frauen bekommen in diesem Beruf 2.731,14€ und Männer 3.058,97€. Der geschlechtsspezifische Lohn wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Finanzbuchhalter/ Finanzbuchhalterin angegeben.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.058,97 |
Weiblich | 2.731,14 |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - doch gilt das auch für den Beruf Finanzbuchhalter/ Finanzbuchhalterin? In der nachfolgenden Auflistung wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Finanzbuchhalter/ Finanzbuchhalterin in der jeweils genannten Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.716,67 |
26 - 30 | 2.453,12 |
31 - 40 | 2.672,14 |
41 - 50 | 2.964,87 |
51 - 60 | 3.244,17 |
61 - 70 | 2.373,67 |
Und mit welchem Gehalt startet man in den Job als Finanzbuchhalter/ Finanzbuchhalterin? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.725,00 |
1 - 2 | 1.933,33 |
2 - 5 | 2.919,60 |
5 - 10 | 2.816,67 |
10 - 20 | 2.811,91 |
20 - 30 | 3.783,33 |
> 30 | 2.683,50 |
211 |
Stimmt die Annahme, dass ein besserer Bildungsabschluss mehr Gehalt mit sich bringt?
Nein, nicht unbedingt! Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die jeweilige Berufswahl.
Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Finanzbuchhalter/ Finanzbuchhalterin folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 2.743,86 |
Fachhochschulreife | 2.901,18 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.923,20 |
Technik / Handwerk / EDV | 3.000,00 |
Bachelor (BA) | 4.000,00 |
Diplom (FH) | 2.900,00 |
Master (Uni) | 3.000,00 |
2. Staatsexamen | 2.100,00 |
Sowohl die Firmengröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Job Finanzbuchhalter/ Finanzbuchhalterin wie folgt:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.333,33 |
6 - 25 | 2.990,91 |
26 - 50 | 3.422,00 |
51 - 100 | 3.144,50 |
101 - 250 | 2.857,50 |
251 - 500 | 2.458,57 |
501 - 1000 | 2.600,00 |
1001 und mehr | 3.566,67 |
Gibt es extra Leistungen, die Personen im Beruf Finanzbuchhalter/ Finanzbuchhalterin erhalten? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobangebote für den Beruf Finanzbuchhalter/ Finanzbuchhalterin zusammen. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter erleichtern Ihnen die Suche nach einem passenden Angebot.