Gehaltsreport für den Beruf Florist/ Floristin

Eine Zusammenfassung unserer Gehaltsdaten zum Beruf Florist/ Floristin finden Sie auf dieser Seite. Alle ermittelten Werte stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsangaben zum Job Florist/ Floristin sind Durchschnittswerte.

Inhaltsverzeichnis:
  1. Gehalt als Florist/ Floristin
  2. Gehaltsdaten für den Beruf Florist/ Floristin
  3. Gehalt für Florist/ Floristin nach Bundesland
  4. Gehalt nach Familienstand für Florist/ Floristin
  5. Florist/ Floristin Gehalt nach Geschlecht
  6. Gehalt als Florist/ Floristin nach Alter
  7. Gehalt als Florist/ Floristin nach Berufserfahrung
  8. Florist/ Floristin Schulabschluss
  9. Florist/ Floristin Mitarbeiter
  10. Florist/ Floristin Benefits
  11. Stellenanzeigen für Florist/ Floristin

Gehalt Florist/ Floristin

Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Florist/ Floristin. Basierend auf unseren Daten berechnen wir für Sie den gemittelten Stundenlohn, das gemittelte Monatsgehalt sowie den gemittelten Jahreslohn.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 11,06
pro Monat 1.725,67
pro Jahr 20.708,03
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Florist/ Floristin befindet sich im bundesweiten Durchschnitt bei . Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .

Aktuelle Gehaltsdatensätze für den Beruf Florist/ Floristin

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den aktuellsten Daten für den Beruf Florist/ Floristin. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
2.040,00 49 weiblich 23560 Lübeck
800,00 18 männlich
2.300,00 46 weiblich 36137 Grossenlüder
2.400,00 32 weiblich 74172 Neckarsulm
1.083,00 34 weiblich 65203 Wiesbaden
1.083,00 34 weiblich 65232 Wiesbaden
2.460,00 46 weiblich 85737 Ismaning
2.000,00 39 weiblich 51147 Köln
1.740,00 39 männlich 80937 München
1.740,00 39 männlich 80937 München

Durchschnittsgehalt für Florist/ Floristin nach Bundesland

Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch beim Beruf Florist/ Floristin sind Unterschiede im Verdienst vom Bundesland abhängig.

In der folgenden Übersicht wird der monatliche Bruttoverdienst im jeweiligen Bundesland aufgeführt.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 1.617,29
Hamburg 1.614,29
Nordrhein Westfalen 1.716,77
Baden Württemberg 1.951,70
Schleswig Holstein 1.891,25
Bayern 1.729,73
Mehr anzeigen

Gehalt nach Familienstand für den Beruf Florist/ Floristin

Durchschnittsgehälter unterscheiden sich auch nach Familienstand. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, bekommt er ein anderes Gehalt als zum Beispiel nicht liierte oder alleinerziehende Kollegen.

Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der zu zahlenden Lohnsteuer. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.

Unsere Datenbank ergibt folgende Mittelwerte:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 1.692,54
Alleinerziehend 1.730,07

Durchschnittliches Gehalt nach Geschlecht im Beruf Florist/ Floristin

Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Differenz des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern existiert. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.

Beim Beruf Florist/ Floristin liegt die Einkommensdifferenz bei 5,87%. Frauen bekommen in diesem Beruf 1.721,18€ und Männer 1.828,50€. Der geschlechtsspezifische Verdienst wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Florist/ Floristin angegeben.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 1.828,50
Weiblich 1.721,18

Durchschnittliches Gehalt als Florist/ Floristin nach Alter

Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - aber gilt das auch für den Beruf Florist/ Floristin? In der nachfolgenden Auflistung wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Florist/ Floristin in der jeweiligen Altersspanne bekommt:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 k.A.
21 - 25 1.679,00
26 - 30 1.611,26
31 - 40 1.853,60
41 - 50 1.546,88
51 - 60 1.840,20
61 - 70 2.034,11

Gehalt nach Berufserfahrung als Florist/ Floristin

Und mit welchem Gehalt beginnt man im Beruf Florist/ Floristin? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 k.A.
1 - 2 k.A.
2 - 5 2.122,00
5 - 10 1.100,00
10 - 20 2.628,50
20 - 30 1.620,00
> 30 1.563,33
284

Florist/ Floristin Schulabschluss

Bringt ein besserer Schulabschluss im Beruf Florist/ Floristin ein besseres Gehalt mit sich?

Nicht unbedingt! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über die Aussicht auf ein gutes Gehalt.

Beim Beruf Florist/ Floristin ergibt die Auswertung unserer Datenbank die folgenden Gehälter:

Abschluss Bruttogehalt in €
Hauptschulabschluss 1.798,50
Mittlere Reife 1.941,75
Allgemeine Hochschulreife 2.100,00
Kfm. / Handel 2.300,00

Das Durchschnittsgehalt als Florist/ Floristin nach Mitarbeiterzahl

Die Höhe des Gehaltes hängt nicht zuletzt von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort beschäftigten Mitarbeiter ab. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Beruf Florist/ Floristin wie folgt:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 1.847,14
6 - 25 2.200,67
26 - 50 1.378,00
51 - 100 k.A.
101 - 250 k.A.
251 - 500 k.A.
501 - 1000 k.A.
1001 und mehr k.A.

Welche Benefits gibt es im Beruf Florist/ Floristin?

Gibt es extra Leistungen, die Personen im Beruf Florist/ Floristin erhalten? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Florist/ Floristin die folgenden Benefits:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
30,13 Tage
k.A.
2,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
k.A.
1,00 %
k.A.
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
k.A.
k.A.
k.A.
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
k.A.
4,00 %
k.A.
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
k.A.
k.A.
k.A.
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
3,00 %
k.A.
k.A.
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
k.A.
1,00 %
k.A.

Passende Jobangebote für Florist/ Floristin

An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stelenangebote, die zum Beruf Florist/ Floristin passen. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Umgebung anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filtermöglichkeiten nutzen.

Quellenverzeichnis

  1. Alle Gehaltsdaten zum Beruf Florist/ Floristin basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz