Auf dieser Seite erhalten Sie eine Überschau über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten zum Beruf Fremdenführer/ Fremdenführerin. Wir ermitteln die hier dargestellten Werte auf Basis unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei allen Daten zum Beruf Fremdenführer/ Fremdenführerin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Einkommen kalkulieren wir mithilfe der Zahlen aus unserer Gehaltsdatenbank. Basierend auf unseren Daten errechnen wir für Sie den gemittelten Stundenlohn, das gemittelte Monatsgehalt sowie den gemittelten Jahreslohn.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 28,85 |
pro Monat | 5.000,00 |
pro Jahr | 60.000,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Fremdenführer/ Fremdenführerin befindet sich im bundesweiten Durchschnitt bei . Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Einkommen in Höhe von .
Die folgende Übersicht zeigt die neuesten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Fremdenführer/ Fremdenführerin. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
5.000,00 | 44 | weiblich | 50668 Köln |
5.000,00 | 44 | weiblich | 50668 Köln |
Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Faktor. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen bundeslandabhängige Gehaltsunterschiede für den Beruf Fremdenführer/ Fremdenführerin.
In der folgenden Übersicht wird der monatliche Bruttolohn im entsprechenden Bundesland abgebildet.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 5.000,00 |
Baden Württemberg | k.A. |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | k.A. |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das Durchschnittsgehalt. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Job Fremdenführer/ Fremdenführerin unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Das liegt zu einem großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach der Steuerklasse orientiert sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.
Unsere Gehaltsstatistik ergibt folgende Mittelwerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 5.000,00 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Differenz des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern vorherrscht. In den meisten Berufen verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Beim Beruf Fremdenführer/ Fremdenführerin liegt die Einkommensdifferenz bei 100,00%. Frauen verdienen in diesem Beruf 5.000,00€ und Männer 0,00€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Fremdenführer/ Fremdenführerin handelt es sich um Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | k.A. |
Weiblich | 5.000,00 |
Mit zunehmendem Lebensalter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Fremdenführer/ Fremdenführerin. In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Fremdenführer/ Fremdenführerin in der jeweils genannten Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | k.A. |
26 - 30 | k.A. |
31 - 40 | k.A. |
41 - 50 | 5.000,00 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Fremdenführer/ Fremdenführerin aus? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheidet, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
2 |
Je höher der Bildungsabschluss, desto besser das Gehalt?
Nein, nicht zwingend! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt maßgeblich vom gewählten Beruf ab.
Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Fremdenführer/ Fremdenführerin folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen spielt eine Rolle bei der Höhe des Gehaltes. Beim Beruf Fremdenführer/ Fremdenführerin sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Bietet der Beruf Fremdenführer/ Fremdenführerin besondere Vorteile? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Fremdenführer/ Fremdenführerin diese Benefits:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stellenangebote, die zum Beruf Fremdenführer/ Fremdenführerin passen. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Jobbezeichnung genauer filtern.