Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Gärtner/ Gärtnerin finden Sie in diesem Artikel. Als Datenbasis für die ermittelten Daten dient unsere Gehaltsstatistik. Bei den Daten zum Gehalt als Gärtner/ Gärtnerin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Gärtner/ Gärtnerin. Für den Job Gärtner/ Gärtnerin haben wir auf Basis unserer Datenbank folgende Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatslohn und Jahresbruttogehalt errechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 13,91 |
pro Monat | 2.290,99 |
pro Jahr | 27.491,85 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Mittel bekommt man als Gärtner/ Gärtnerin ein monatliches Bruttogehalt von . Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Gehalt in Höhe von .
Die neuesten Einträge für den Beruf Gärtner/ Gärtnerin werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.356,00 | 20 | männlich | 36304 Alsfeld |
1.800,00 | 21 | männlich | 38114 Braunschweig |
2.350,00 | 26 | männlich | 26219 Bösel |
2.900,00 | 42 | männlich | 50829 Köln |
2.300,00 | 29 | männlich | 4855 Steinfurt |
2.914,00 | 27 | männlich | 12105 Berlin |
2.400,00 | 45 | weiblich | 55543 Bad Kreuznach |
2.280,00 | 51 | weiblich | 77815 Bühl |
1.000,00 | 23 | männlich | 72461 ALBSTADT |
2.400,00 | 57 | männlich | 29633 Munster |
Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede partiell immer noch gegeben. Bundeslandspezifische Differenzen im Gehalt zeigen sich auch bei den Einträgen für den Beruf Gärtner/ Gärtnerin in unserer Gehaltsdatenbank.
In der folgenden Übersicht wird der monatliche Bruttolohn im jeweiligen Bundesland aufgeführt.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.184,43 |
Hamburg | 2.021,57 |
Nordrhein Westfalen | 2.413,40 |
Baden Württemberg | 2.368,56 |
Schleswig Holstein | 2.262,50 |
Bayern | 2.446,57 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter unterscheiden sich ebenfalls nach Familienstand. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als zum Beispiel nicht liierte oder alleinerziehende Kollegen.
Die Steuerklassenwahl richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Unterschieden im Gehalt kommen kann. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.
Auf Basis unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.265,04 |
Alleinerziehend | 2.293,97 |
Die zwischen Männern und Frauen bestehende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Jobs weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Gärtner/ Gärtnerin 12,27%. Arbeitnehmer verdienen 2.397,04€, Arbeitnehmerinnen erhalten 2.102,87€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Gärtner/ Gärtnerin sind Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.397,04 |
Weiblich | 2.102,87 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Gärtner/ Gärtnerin steigt mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Auflistung wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Gehalt man als Gärtner/ Gärtnerin in der jeweils genannten Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 2.400,00 |
21 - 25 | 2.287,61 |
26 - 30 | 2.395,03 |
31 - 40 | 2.216,73 |
41 - 50 | 2.223,58 |
51 - 60 | 2.396,80 |
61 - 70 | k.A. |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Gärtner/ Gärtnerin rechnen? In der untenstehenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung dargestellt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.400,00 |
1 - 2 | 2.875,00 |
2 - 5 | 2.269,00 |
5 - 10 | 2.100,00 |
10 - 20 | 1.984,00 |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
265 |
Bringt ein besserer Bildungsabschluss im Beruf Gärtner/ Gärtnerin ein besseres Gehalt mit sich?
Nicht zwingend! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt maßgeblich vom gewählten Beruf ab.
Für das Beispiel Gärtner/ Gärtnerin zeigt unsere Statistik folgende Daten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 2.184,50 |
Fachhochschulreife | 2.875,00 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.400,00 |
Die Höhe des Gehaltes hängt nicht zuletzt von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort tätigen Mitarbeiter ab. Die Mitarbeiterzahl im Job Gärtner/ Gärtnerin liegt gemäß den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.487,50 |
6 - 25 | 2.217,67 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Bietet der Job Gärtner/ Gärtnerin besondere Zusatzleistungen? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Gärtner/ Gärtnerin die folgenden Benefits:
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über aktuelle Jobangebote für den Beruf Gärtner/ Gärtnerin. Sie können die Stelensuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Jobbezeichnung genauer filtern.