Hier finden Sie unsere Gehaltsangaben zum Beruf Geomatiker/ Geomatikerin in der Überschau. Als Datenbasis für die ermittelten Daten dient unsere Gehaltsdatenbank. Bei den Daten zum Gehalt als Geomatiker/ Geomatikerin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank berechnen wir für Sie das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Geomatiker/ Geomatikerin. Für den Beruf Geomatiker/ Geomatikerin haben wir mittels unserer Datenbank die folgenden Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatseinkommen und Jahresbruttogehalt berechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 15,73 |
pro Monat | 2.591,00 |
pro Jahr | 31.092,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich bekommt man als Geomatiker/ Geomatikerin monatlich ein Bruttogehalt von . Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Gehalt in Höhe von .
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den aktuellsten Datensätzen für den Beruf Geomatiker/ Geomatikerin. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsstatistik entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
1.070,00 | 18 | männlich | 46119 Oberhausen |
4.200,00 | 35 | männlich | 81829 München |
4.200,00 | 35 | männlich | 81829 München |
3.000,00 | 35 | männlich | 52070 Aachen |
2.700,00 | 24 | weiblich | 14612 Falkensee |
2.000,00 | 34 | weiblich | 08209 Auerbach |
2.400,00 | 24 | weiblich | 14612 Falkensee |
3.500,00 | 23 | männlich | 70435 Stuttgart |
2.000,00 | 29 | weiblich | 26122 Oldenburg |
3.000,00 | 32 | männlich | 39124 Magdeburg |
Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Bestandteil. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen bundeslandabhängige Gehaltsunterschiede für den Beruf Geomatiker/ Geomatikerin.
In der folgenden Liste wird der monatliche Bruttoverdienst im entsprechenden Bundesland abgebildet.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | k.A. |
Baden Württemberg | 2.682,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 2.500,00 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das Durchschnittsgehalt. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Geomatiker/ Geomatikerin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der abzuziehenden Lohnsteuer. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.
Folgende Durchschnittswerte für das Gehalt nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.500,00 |
Alleinerziehend | 2.636,50 |
Die Gender Wage Gap bezeichnet die Differenz des durchschnittlichen Bruttoeinkommens zwischen Frauen und Männern. In vielen Erwerbstätigkeiten verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Geomatiker/ Geomatikerin 13,73%. Arbeitnehmer bekommen 2.400,00€, Arbeitnehmerinnen erhalten 2.782,00€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Geomatiker/ Geomatikerin.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.400,00 |
Weiblich | 2.782,00 |
Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Geomatiker/ Geomatikerin steigt es oft mit zunehmendem Alter. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersgruppe gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 3.046,00 |
26 - 30 | 2.500,00 |
31 - 40 | 2.500,00 |
41 - 50 | k.A. |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Geomatiker/ Geomatikerin rechnen? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheiden kann, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | 2.500,00 |
2 - 5 | 3.046,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
17 |
Bringt ein besserer Bildungsstand im Beruf Geomatiker/ Geomatikerin ein besseres Gehalt mit sich?
Nicht zwingend! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.
Für den Geomatiker/ Geomatikerin ergibt die Auswertung unserer Datenbank folgende Gehälter:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 3.046,00 |
Bachelor (Uni) | 2.500,00 |
Master (Uni) | 2.500,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen spielt eine Rolle bei der Höhe des Gehaltes. Basierend auf den Werten aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Job Geomatiker/ Geomatikerin häufig im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | 2.500,00 |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | 3.046,00 |
Gibt es Benefits, die im Beruf Geomatiker/ Geomatikerin oftmals vorkommen? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Geomatiker/ Geomatikerin. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Umgebung anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filtermöglichkeiten nutzen.