Gehaltsreport für den Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin

Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten zum Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin. Sämtliche Daten basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei den Zahlen zum Gehalt als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin handelt es sich um Mittelwerte.

Inhaltsverzeichnis:
  1. Bruttogehalt Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin
  2. Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin - Gehaltsdatensätze
  3. Gehalt nach Bundesland für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin
  4. Gehalt nach Familienstand für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin
  5. Gehalt nach Geschlecht zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin
  6. Gehalt Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin nach Alter
  7. Gehalt nach Berufserfahrung für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin
  8. Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin Gehalt nach Schulabschluss
  9. Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin Mitarbeiter
  10. Benefits im Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin
  11. Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin Jobangebote

Gehalt Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin

Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin. Die folgende Liste zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbrutto als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin an.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 13,06
pro Monat 2.264,03
pro Jahr 27.168,41
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Durchschnittlich bekommt man als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin monatlich ein Bruttogehalt von . Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Einkommen in Höhe von .

Unsere aktuellen Gehaltsdatensätze für den Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin

Der folgende Überblick zeigt die neuesten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
2.066,00 44 weiblich 99897 Tamabach-Dietharz
1.800,00 44 weiblich 99897 Tambach-Dietharz
2.500,00 32 männlich 5074 Aachen
3.117,00 25 weiblich 51570 Windeck
2.900,00 20 weiblich 70771 Leinfelden echterdingen
1.196,00 21 weiblich 44651 Herne
2.900,00 35 männlich 33775 Versmold
1.900,00 48 weiblich 51373 Leverkusen
1.900,00 48 weiblich 51373 Leverkusen
2.530,00 32 weiblich 80538 München

Durchschnittliches Gehalt im Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin nach Bundesland

Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede teilweise immer noch existent. Auch beim Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin sind Unterschiede im Gehalt vom Bundesland abhängig.

In der folgenden Übersicht wird der monatliche Bruttoverdienst im jeweiligen Bundesland dargestellt.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 2.351,67
Hamburg 2.900,00
Nordrhein Westfalen 2.134,65
Baden Württemberg 2.147,33
Schleswig Holstein 1.520,75
Bayern 2.602,83
Mehr anzeigen

Gehalt nach Familienstand für den Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin

Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Einkommens. Verheiratete Arbeitnehmer im Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.

Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist in erster Linie die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer abgezogen werden muss. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.

Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Gehaltsstatistik errechnet werden:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 2.022,67
Alleinerziehend 2.314,32

Das Gehalt nach Geschlecht für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin

Die Gender-Pay-Gap beschreibt die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen besteht. In vielen Erwerbstätigkeiten verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.

Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin 5,65%. Arbeitnehmer verdienen 2.360,54€, Arbeitnehmerinnen erhalten 2.227,27€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin sind Mittelwerte.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 2.360,54
Weiblich 2.227,27

Das Durchschnittsgehalt nach Alter zum Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin

Auch das Alter hat Auswirkungen auf das Gehalt: Im Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin steigt es oft mit zunehmendem Alter. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersspanne entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 k.A.
21 - 25 2.371,87
26 - 30 2.437,52
31 - 40 2.237,11
41 - 50 2.197,24
51 - 60 1.778,57
61 - 70 k.A.

Durchschnittliches Gehalt als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin nach Berufserfahrung

Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin rechnen? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch abgebildet.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 2.342,00
1 - 2 2.160,75
2 - 5 2.212,50
5 - 10 2.856,67
10 - 20 2.320,00
20 - 30 2.166,00
> 30 k.A.
136

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin Schulabschluss

Führt ein besserer schulischer Abschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?

Nein, nicht unbedingt! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über die Aussicht auf ein gutes Gehalt.

Für das Beispiel Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin zeigt unsere Statistik folgende Daten an:

Abschluss Bruttogehalt in €
kein Abschluss 2.175,00
Hauptschulabschluss 800,00
Mittlere Reife 2.334,00
Fachhochschulreife 2.821,00
Allgemeine Hochschulreife 2.400,00
1. Staatsexamen 2.950,00

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin Mitarbeiterzahl

Die Höhe des Gehaltes hängt nicht zuletzt von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort angestellten Mitarbeiter ab. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin folgendermaßen:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 k.A.
6 - 25 1.687,00
26 - 50 2.392,00
51 - 100 2.166,67
101 - 250 2.900,00
251 - 500 2.568,60
501 - 1000 2.142,00
1001 und mehr 2.693,75

Welche Benefits gibt es im Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin?

Gibt es Benefits, die im Job Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin besonders häufig vorkommen? In unserer Gehaltsstatistik finden sich zum Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin diese Benefits:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
28,68 Tage
k.A.
4,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
1,00 %
10,00 %
1,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
5,00 %
8,00 %
k.A.
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
5,00 %
4,00 %
1,00 %
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
k.A.
2,00 %
2,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
12,00 %
3,00 %
7,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
3,00 %
1,00 %
k.A.

Ihre Jobangebote für den Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin

An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stellenangebote, die zum Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin passen. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer näheren Umgebung anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Angebot.

Quellenverzeichnis

  1. Alle Gehaltsdaten zum Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/ Gesundheits- und Krankenpflegehelferin basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz