Daten zum Gehalt als Ghostwriter/ Ghostwriterin

0 results0 results

Das durchschnittliche Brutto Gehalt berechnen wir mithilfe der Daten aus unserer Gehaltsdatenbank. Für den Job Ghostwriter/ Ghostwriterin haben wir mithilfe unserer Datenbank folgende Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatslohn und Jahresbruttogehalt errechnet:

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 0,00
pro Monat 0,00
pro Jahr 0,00
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Als Ghostwriter/ Ghostwriterin verdient man im Mittel bundesweit monatlich brutto. Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .

Aktuelle Einträge zum Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin

Die neuesten Einträge für den Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
k.A. k.A. k.A. k.A.

Durchschnittsgehalt für Ghostwriter/ Ghostwriterin nach Bundesland

Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Hintergründe immer noch eine Rolle. Auch beim Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin sind Differenzen im Verdienst vom Bundesland abhängig.

Der folgende Überblick zeigt das Monatsbruttogehalt nach Bundesland an.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen k.A.
Hamburg k.A.
Nordrhein Westfalen k.A.
Baden Württemberg k.A.
Schleswig Holstein k.A.
Bayern k.A.
Mehr anzeigen

Gehalt nach Familienstand für den Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin

Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Einkommens. Ein verheirateter Arbeitnehmer bekommt im Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.

Die Steuerklassenwahl richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Gehaltsunterschieden kommen kann. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer hingegen sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.

Folgende Durchschnittswerte für das Einkommen nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet k.A.
Alleinerziehend k.A.

Ghostwriter/ Ghostwriterin Gehalt nach Geschlecht

Die zwischen Männern und Frauen bestehende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Jobs weniger als ihre männlichen Kollegen.

Beim Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin liegt die Einkommensdifferenz bei 0,00%. Frauen bekommen in diesem Beruf 0,00€ und Männer 0,00€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin sind Durchschnittswerte.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich k.A.
Weiblich k.A.

Durchschnittsgehalt nach Alter für den Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin

Auch das Alter hat Auswirkungen auf das Gehalt: Im Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin steigt es oft mit zunehmendem Alter. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersklasse entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 k.A.
21 - 25 k.A.
26 - 30 k.A.
31 - 40 k.A.
41 - 50 k.A.
51 - 60 k.A.
61 - 70 k.A.

Das Gehalt nach Berufserfahrung als Ghostwriter/ Ghostwriterin

Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Ghostwriter/ Ghostwriterin aus? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch abgebildet.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 k.A.
1 - 2 k.A.
2 - 5 k.A.
5 - 10 k.A.
10 - 20 k.A.
20 - 30 k.A.
> 30 k.A.
0

Das Gehalt im Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin nach Schulabschluss

Bringt ein besserer Bildungsstand im Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin mehr Gehalt mit sich?

Nein, nicht zwingend! In der Regel entscheidet der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.

Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin folgende Verdienstmöglichkeiten an:

Abschluss Bruttogehalt in €

Das Durchschnittsgehalt als Ghostwriter/ Ghostwriterin nach Mitarbeiterzahl

Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Verdienstmöglichkeiten. Beim Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin sind folgende Mitarbeiterzahlen üblich:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 k.A.
6 - 25 k.A.
26 - 50 k.A.
51 - 100 k.A.
101 - 250 k.A.
251 - 500 k.A.
501 - 1000 k.A.
1001 und mehr k.A.

Benefits im Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin

Gibt es extra Leistungen, die Arbeitnehmer im Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin erhalten? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin die folgenden Benefits:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
k.A.
k.A.
k.A.
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
k.A.
k.A.
k.A.
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
k.A.
k.A.
k.A.
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
k.A.
k.A.
k.A.
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
k.A.
k.A.
k.A.
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
k.A.
k.A.
k.A.
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
k.A.
k.A.
k.A.

Ihre Jobangebote für den Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin

Nachfolgend finden Sie einen Überblick über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Ghostwriter/ Ghostwriterin. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer näheren Umgebung anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filteroptionen helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Angebot.

Quellen

  1. Alle Angaben zum Gehalt als Ghostwriter/ Ghostwriterin beruhen auf den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz