Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über alle uns vorliegenden Gehaltsdaten für den Beruf Gleisbauer/ Gleisbauerin. Wir berechnen die hier dargestellten Zahlen auf Basis unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Job Gleisbauer/ Gleisbauerin sind Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank kalkulieren wir für Sie das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Gleisbauer/ Gleisbauerin. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und den Jahreslohn kalkulieren.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 16,48 |
pro Monat | 2.642,51 |
pro Jahr | 31.710,06 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Schnitt verdient man als Gleisbauer/ Gleisbauerin ein monatliches Bruttogehalt von . Das ergibt umgerechnet einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den aktuellsten Datensätzen für den Beruf Gleisbauer/ Gleisbauerin. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.200,00 | 35 | männlich | 22143 Hamburg |
5.200,00 | 29 | männlich | 09224 Chemnitz |
2.780,00 | 38 | männlich | 32791 Lage |
2.800,00 | 22 | männlich | 84048 Mainburg |
2.600,00 | 21 | männlich | 28201 Bremen |
2.600,00 | 21 | männlich | 28201 Bremen |
3.000,00 | 24 | männlich | 44652 Herne |
2.300,00 | 30 | männlich | 49740 Haselünne |
1.700,00 | 29 | männlich | 79541 Lörrach |
1.200,00 | 24 | männlich | 86807 buchloe |
Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Bestandteil. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Gleisbauer/ Gleisbauerin belegen ebenso vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Der folgende Überblick zeigt das monatliche Brutto nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.435,00 |
Hamburg | 2.500,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.826,06 |
Baden Württemberg | 2.889,82 |
Schleswig Holstein | 2.881,43 |
Bayern | 2.546,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter variieren auch nach Familienstand. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Gleisbauer/ Gleisbauerin nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist vor allem die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer gezahlt werden muss. In die Steuerklasse 1 sind ledige Arbeitnehmer ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.
Mithilfe unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte errechnet:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.479,33 |
Alleinerziehend | 2.647,94 |
Die Gender-Pay-Gap schildert die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. In vielen Erwerbstätigkeiten verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Gleisbauer/ Gleisbauerin 0,49%. Arbeitnehmer verdienen 2.641,24€, Arbeitnehmerinnen erhalten 2.654,33€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Gleisbauer/ Gleisbauerin handelt es sich um Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.641,24 |
Weiblich | 2.654,33 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Gleisbauer/ Gleisbauerin steigt mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Auflistung wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Gleisbauer/ Gleisbauerin in der jeweiligen Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.329,14 |
26 - 30 | 2.659,00 |
31 - 40 | 2.875,68 |
41 - 50 | 2.799,00 |
51 - 60 | 2.805,30 |
61 - 70 | 2.960,00 |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Gleisbauer/ Gleisbauerin aus? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheidet, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.800,00 |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | 2.300,00 |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | 2.918,00 |
100 |
Führt ein besserer Schulabschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nein, nicht zwingend! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt entscheidend vom gewählten Beruf ab.
Für den Job Gleisbauer/ Gleisbauerin zeigt unsere Statistik folgende Daten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 2.918,00 |
Fachhochschulreife | 2.300,00 |
Sowohl die Firmengröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Beim Beruf Gleisbauer/ Gleisbauerin sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.800,00 |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | 2.300,00 |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | 2.918,00 |
Gibt es Benefits, die im Beruf Gleisbauer/ Gleisbauerin besonders oft vorkommen? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobangebote für den Beruf Gleisbauer/ Gleisbauerin zusammen. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Angebot.