Folgend stellen wir Ihnen alle Werte bereit, die uns zum Gehalt als Goldschmied/ Goldschmiedin vorliegen. Wir ermitteln die hier dargestellten Werte mithilfe unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Alle Gehaltsangaben zum Job Goldschmied/ Goldschmiedin sind Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Gehalt errechnen wir mithilfe der Daten aus unserer Gehaltsdatenbank. Für den Beruf Goldschmied/ Goldschmiedin haben wir auf Basis unserer Datenbank folgende Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatsverdienst und Jahresbruttogehalt errechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 13,90 |
pro Monat | 2.229,09 |
pro Jahr | 26.749,09 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich bekommt man als Goldschmied/ Goldschmiedin monatlich ein Bruttogehalt von . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Goldschmied/ Goldschmiedin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
Die folgende Übersicht zeigt die neuesten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Goldschmied/ Goldschmiedin. Die Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.625,00 | 50 | männlich | 79539 Lörrach |
1.600,00 | 28 | weiblich | 02727 Neugersdorf |
1.660,00 | 36 | männlich | 33415 Verl |
2.100,00 | 59 | weiblich | 40212 Düsseldorf |
1.326,00 | 34 | weiblich | 45276 Essen |
1.326,00 | 34 | weiblich | 45276 Essen |
1.326,00 | 34 | weiblich | 45276 Essen |
1.286,00 | 34 | weiblich | 45267 essen |
1.286,00 | 34 | weiblich | 45276 Essen |
1.837,00 | 34 | weiblich | 45267 Essen |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Hintergründe immer noch eine Rolle. Auch beim Beruf Goldschmied/ Goldschmiedin sind Unterschiede im Verdienst vom Bundesland abhängig.
In der folgenden Liste wird der monatliche Bruttolohn im entsprechenden Bundesland dargestellt.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 5.250,00 |
Hamburg | 2.500,00 |
Nordrhein Westfalen | 1.933,25 |
Baden Württemberg | 2.188,63 |
Schleswig Holstein | 2.900,00 |
Bayern | 2.370,60 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das durchschnittliche Gehalt. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Beruf Goldschmied/ Goldschmiedin unterscheidet sich von dem ihrer nicht liierten oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Die Steuerklassenwahl richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Gehaltsunterschieden kommen kann. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer hingegen sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Datenbank ermittelt werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 1.806,67 |
Alleinerziehend | 2.280,82 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Differenz des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern besteht. In den meisten Berufsfeldern verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen .
Der Gehaltsunterschied zwischen Frau und Mann liegt im Beruf Goldschmied/ Goldschmiedin bei 30,40%. Das Bruttogehalt von weiblichen Arbeitnehmern beträgt 2.035,14€, männliche Arbeitnehmer verdienen 2.924,08€. Der geschlechtsspezifische Verdienst wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Goldschmied/ Goldschmiedin angeführt.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.924,08 |
Weiblich | 2.035,14 |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - aber gilt das auch für den Beruf Goldschmied/ Goldschmiedin? Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.129,00 |
26 - 30 | 2.127,78 |
31 - 40 | 1.950,40 |
41 - 50 | 2.267,71 |
51 - 60 | 4.213,33 |
61 - 70 | k.A. |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Goldschmied/ Goldschmiedin aus? In der nachfolgenden Tabelle werden die durchschnittlichen Gehälter je nach Berufserfahrung aufgezeigt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 2.200,00 |
5 - 10 | 2.300,00 |
10 - 20 | 2.100,00 |
20 - 30 | 2.100,00 |
> 30 | 3.039,00 |
75 |
Stimmt es, dass ein besserer schulischer Abschluss mehr Gehalt bedeutet?
Nein, nicht zwingend! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über die Aussicht auf ein gutes Gehalt.
Für die verschiedenen Abschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Goldschmied/ Goldschmiedin:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 2.250,00 |
Mittlere Reife | 2.413,00 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.350,00 |
Technik / Handwerk / EDV | 2.200,00 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen entscheidet mit über die Höhe des Gehaltes. Die Mitarbeiterzahl im Beruf Goldschmied/ Goldschmiedin liegt laut der Einträge in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.352,55 |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Nicht nur die Verdienstaussichten, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit mit der Arbeitsstelle entscheiden. Welche Benefits sind im Beruf Goldschmied/ Goldschmiedin üblich? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf Goldschmied/ Goldschmiedin. Mithilfe der verschiedenen Filter können Sie Stellenangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.