Im Weiteren stellen wir Ihnen alle Werte bereit, die uns zum Gehalt als Hausmeister/ Hausmeisterin zur Verfügung stehen. Wir ermitteln die hier gezeigten Werte auf Basis unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei den Daten zum Gehalt als Hausmeister/ Hausmeisterin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank kalkulieren wir für Sie das durchschnittliche Gehalt in brutto für den Beruf Hausmeister/ Hausmeisterin. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Durchschnitt für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt berechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 12,83 |
pro Monat | 2.223,96 |
pro Jahr | 26.687,53 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Hausmeister/ Hausmeisterin liegt im bundesweiten Durchschnitt bei . Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Hausmeister/ Hausmeisterin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den neuesten Daten für den Beruf Hausmeister/ Hausmeisterin. Die Daten stammen aus unserer eigenen Datenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.000,00 | 35 | männlich | 79115 Freiburg im Breisgau |
3.500,00 | 47 | männlich | 44339 Dortmund |
3.250,00 | 42 | männlich | 53332 Bornheim |
2.500,00 | 34 | männlich | 65207 Wiesbaden |
2.800,00 | 56 | männlich | |
2.400,00 | 59 | männlich | 45127 Essen |
4.000,00 | 45 | männlich | 79111 Freiburg |
2.400,00 | 51 | männlich | 85716 Unterschleissheim |
2.650,00 | 51 | männlich | 81377 München |
2.145,00 | 56 | männlich | 47198 duisburg |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Gegebenheiten immer noch eine Rolle. Auch beim Beruf Hausmeister/ Hausmeisterin sind Unterschiede im Gehalt vom Bundesland abhängig.
Der folgende Überblick zeigt das Monatsbruttogehalt nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.323,08 |
Hamburg | 2.260,00 |
Nordrhein Westfalen | 2.375,31 |
Baden Württemberg | 2.413,63 |
Schleswig Holstein | 2.154,82 |
Bayern | 2.256,86 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Gehalts. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Hausmeister/ Hausmeisterin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Die Steuerklassenwahl richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Unterschieden im Gehalt kommen kann. In die Steuerklasse 1 sind ledige Arbeitnehmer ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.
Unsere Gehaltsstatistik ergibt folgende Mittelwerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.267,74 |
Alleinerziehend | 2.212,07 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Differenz des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern vorherrscht. In vielen Erwerbstätigkeiten verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Hausmeister/ Hausmeisterin 0,52%. Arbeitnehmer bekommen 2.222,45€, Arbeitnehmerinnen erhalten 2.234,00€. Der geschlechtsspezifische Verdienst wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Hausmeister/ Hausmeisterin angeführt.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.222,45 |
Weiblich | 2.234,00 |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - doch gilt das auch für den Beruf Hausmeister/ Hausmeisterin? In der nachfolgenden Auflistung wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Hausmeister/ Hausmeisterin in der jeweiligen Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.062,80 |
26 - 30 | 2.342,26 |
31 - 40 | 2.223,71 |
41 - 50 | 2.352,04 |
51 - 60 | 2.171,13 |
61 - 70 | 2.065,71 |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man im Beruf Hausmeister/ Hausmeisterin rechnen? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheiden kann, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.046,63 |
1 - 2 | 2.204,60 |
2 - 5 | 2.300,00 |
5 - 10 | 1.958,33 |
10 - 20 | 2.466,20 |
20 - 30 | 3.400,00 |
> 30 | 2.322,00 |
504 |
Bringt ein besserer Bildungsabschluss im Beruf Hausmeister/ Hausmeisterin ein besseres Gehalt mit sich?
Nein, nicht zwingend! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Hausmeister/ Hausmeisterin folgende Gehälter an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
kein Abschluss | 1.826,00 |
Hauptschulabschluss | 2.211,68 |
Mittlere Reife | 2.251,70 |
Allgemeine Hochschulreife | 3.200,00 |
Technik / Handwerk / EDV | 2.480,33 |
Kfm. / Handel | 2.500,00 |
Diplom (FH) | 2.300,00 |
Diplom (Uni) | 1.730,00 |
Die Höhe des Gehaltes hängt in der Regel auch von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort angestellten Mitarbeiter ab. Basierend auf den Werten aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Beruf Hausmeister/ Hausmeisterin oft im folgenden Rahmen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.190,25 |
6 - 25 | 2.113,29 |
26 - 50 | 2.195,50 |
51 - 100 | 2.685,60 |
101 - 250 | 2.151,60 |
251 - 500 | 2.152,67 |
501 - 1000 | 3.975,00 |
1001 und mehr | 2.211,75 |
Bietet der Job Hausmeister/ Hausmeisterin besondere Leistungen? In unserer Gehaltsstatistik finden sich zum Beruf Hausmeister/ Hausmeisterin die folgenden Benefits:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobanzeigen für den Beruf Hausmeister/ Hausmeisterin zur Verfügung. Mithilfe der verschiedenen Filtermöglichkeiten können Sie Stellenangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.