Folgend stellen wir Ihnen alle Zahlen bereit, die uns zum Gehalt als Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin zur Verfügung stehen. Alle ermittelten Werte stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik. Bei allen Zahlen zum Beruf Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Gehalt errechnen wir mittels der Werte aus unserer Gehaltsdatenbank. Basierend auf unseren Daten berechnen wir für Sie den gemittelten Stundenlohn, das gemittelte Monatsgehalt sowie den gemittelten Jahreslohn.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 14,53 |
pro Monat | 2.455,62 |
pro Jahr | 29.467,38 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin verdient man im Schnitt bundesweit monatlich brutto. Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
In der folgenden Tabelle finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
1.300,00 | 28 | weiblich | 56727 Mayen |
2.640,00 | 43 | weiblich | 44339 Dortmund |
2.650,00 | 60 | weiblich | 96450 Coburg |
3.500,00 | 24 | weiblich | 26871 Papenburg |
3.100,00 | 19 | weiblich | 52076 Aachen |
2.400,00 | 26 | weiblich | 01257 Dresden |
3.650,00 | 37 | männlich | 67067 Ludwigshafen am Rhein |
3.000,00 | 55 | weiblich | 40597 Düsseldorf-Benrath |
2.400,00 | 25 | weiblich | 79115 Freiburg |
1.600,00 | 26 | männlich | 47918 Tönisvorst |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen bundeslandabhängige Gehaltsunterschiede für den Beruf Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin.
Der folgende Überblick zeigt das Monatsbruttogehalt nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.517,86 |
Hamburg | 2.267,50 |
Nordrhein Westfalen | 2.408,77 |
Baden Württemberg | 2.571,67 |
Schleswig Holstein | 2.496,25 |
Bayern | 2.483,72 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Gehalts. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, bekommt er ein anderes Gehalt als zum Beispiel ledige oder alleinerziehende Kollegen.
Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist vorrangig die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer abgezogen werden muss. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 vorgesehen. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 eingruppiert.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Datenbank errechnet werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.718,39 |
Alleinerziehend | 2.406,06 |
Die Gender-Pay-Gap verdeutlicht die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Erwerbstätigkeiten weniger als ihre männlichen Kollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin liegt bei 6,47%. Männliche Arbeitnehmer bekommen in diesem Job 2.574,95€, weibliche hingegen 2.408,36€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.574,95 |
Weiblich | 2.408,36 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin steigt mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Auflistung wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Gehalt man als Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin in der jeweils genannten Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 1.900,00 |
21 - 25 | 2.271,87 |
26 - 30 | 2.440,51 |
31 - 40 | 2.567,21 |
41 - 50 | 2.468,15 |
51 - 60 | 2.707,78 |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin rechnen? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.199,50 |
1 - 2 | 2.112,50 |
2 - 5 | 2.400,00 |
5 - 10 | 2.925,00 |
10 - 20 | 2.587,88 |
20 - 30 | 4.050,00 |
> 30 | k.A. |
251 |
Bringt ein besserer Schulabschluss im Beruf Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin ein besseres Gehalt mit sich?
Nein, nicht unbedingt! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über das mögliche Gehalt.
Für das Beispiel Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin zeigt unsere Statistik die folgenden Werte an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 2.642,67 |
Fachhochschulreife | 2.185,71 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.268,00 |
Die Höhe des Gehaltes hängt in der Regel auch von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort beschäftigten Mitarbeiter ab. Die Mitarbeiterzahl im Beruf Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin liegt gemäß den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.050,00 |
6 - 25 | 2.325,00 |
26 - 50 | 2.150,00 |
51 - 100 | 2.210,00 |
101 - 250 | 1.900,00 |
251 - 500 | 2.982,75 |
501 - 1000 | 2.266,67 |
1001 und mehr | 2.400,00 |
Gibt es extra Leistungen, die Personen im Beruf Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin erhalten? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem die folgenden Benefits genannt:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Angebot.