Eine Zusammenfassung unserer Gehaltsdaten zum Beruf Heilpraktiker/ Heilpraktikerin finden Sie auf dieser Seite. Als Datenbasis für die berechneten Werte dient unsere Gehaltsstatistik. Bei allen Daten zum Beruf Heilpraktiker/ Heilpraktikerin handelt es sich um Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto im Beruf Heilpraktiker/ Heilpraktikerin errechnen wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Durchschnitt für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt errechnen.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 21,46 |
pro Monat | 3.441,11 |
pro Jahr | 41.293,33 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich verdient man als Heilpraktiker/ Heilpraktikerin monatlich ein Bruttogehalt von . Das ergibt ungefähr einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Die neuesten Einträge für den Beruf Heilpraktiker/ Heilpraktikerin werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.200,00 | 38 | weiblich | 09111 Chemnitz |
1.800,00 | 43 | männlich | 99092 Erfurt |
5.500,00 | 36 | männlich | 52222 Stolberg |
5.000,00 | 46 | weiblich | 21376 Salzhausen |
3.000,00 | 29 | weiblich | 67742 Lauterecken |
2.500,00 | 45 | weiblich | 71636 Ludwigsburg |
1.800,00 | 31 | weiblich | 13407 Berlin |
4.000,00 | 62 | weiblich | 83043 Bad Aibling |
2.995,00 | 43 | weiblich | 79737 Herrischried |
3.400,00 | 55 | weiblich | 33617 Bielefeld |
Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Aspekt. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Heilpraktiker/ Heilpraktikerin offenbaren ebenfalls vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
In der folgenden Liste wird der monatliche Bruttolohn im jeweiligen Bundesland abgebildet.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 3.400,00 |
Baden Württemberg | 2.747,50 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 4.000,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter unterscheiden sich ebenfalls nach Familienstand. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, verdient er ein anderes Gehalt als beispielsweise alleinstehende oder alleinerziehende Kollegen.
Grund für den familienstandsbedingten Gehaltsunterschied ist vorrangig die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer gezahlt werden muss. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer wiederum sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Unsere Datenbank ergibt folgende Durchschnittswerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 3.100,00 |
Alleinerziehend | 3.611,67 |
Die zwischen Männern und Frauen vorherrschende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Heilpraktiker/ Heilpraktikerin liegt bei 100,00%. Männliche Arbeitnehmer verdienen in diesem Job 0,00€, weibliche hingegen 3.441,11€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Heilpraktiker/ Heilpraktikerin sind Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | k.A. |
Weiblich | 3.441,11 |
Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Heilpraktiker/ Heilpraktikerin steigt es oft mit zunehmendem Alter. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersklasse entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | k.A. |
26 - 30 | 2.400,00 |
31 - 40 | 3.935,00 |
41 - 50 | 3.750,00 |
51 - 60 | 3.600,00 |
61 - 70 | k.A. |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man im Beruf Heilpraktiker/ Heilpraktikerin rechnen? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | k.A. |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
12 |
Bringt ein besserer Bildungsstand im Beruf Heilpraktiker/ Heilpraktikerin ein besseres Gehalt mit sich?
Nein, nicht zwingend! Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die jeweilige Berufswahl.
Für die verschiedenen Schulabschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Heilpraktiker/ Heilpraktikerin:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|
Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Angestellten haben Einfluss auf die mögliche Gehaltshöhe. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Beruf Heilpraktiker/ Heilpraktikerin folgendermaßen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die im Job Heilpraktiker/ Heilpraktikerin oftmals vorkommen? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Heilpraktiker/ Heilpraktikerin diese Benefits:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stelenangebote, die zum Beruf Heilpraktiker/ Heilpraktikerin passen. Mithilfe der verschiedenen Filter können Sie Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.