Einen Überblick über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Heizungsmonteur/ Heizungsmonteurin finden Sie auf dieser Seite. Alle ermittelten Werte stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei den Werten zum Gehalt als Heizungsmonteur/ Heizungsmonteurin handelt es sich um Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Heizungsmonteur/ Heizungsmonteurin. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Mittelwert für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt kalkulieren.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 16,93 |
pro Monat | 2.787,02 |
pro Jahr | 33.444,27 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Heizungsmonteur/ Heizungsmonteurin verdient man im Schnitt bundesweit monatlich brutto. Auf die Stunde bzw. auf das Jahr umgerechnet, ergibt sich für den Beruf Heizungsmonteur/ Heizungsmonteurin ein Gehalt von stündlich bzw. jährlich .
Die folgende Übersicht zeigt die aktuellsten Aufzeichnungen aus unserer Datenbank für den Beruf Heizungsmonteur/ Heizungsmonteurin. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
2.516,00 | 27 | männlich | 55268 Nieder-Olm |
2.000,00 | 38 | männlich | 54470 Bernkastel-Kues |
3.500,00 | 39 | männlich | 83026 Rosenheim |
2.825,00 | 58 | männlich | 36419 Geisa |
2.800,00 | 58 | männlich | 36414 unterbreizbach |
3.750,00 | 49 | männlich | 45327 Essen |
2.850,00 | 41 | männlich | 77887 Sasbachwalden |
2.400,00 | 61 | männlich | 09496 Marienberg |
2.950,00 | 30 | männlich | 83620 Feldkirchen-Westerham |
3.500,00 | 31 | männlich | 53498 Bad Breisig |
Aufgrund demografischer Faktoren sind regionale Gehaltsunterschiede teilweise immer noch präsent. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Heizungsmonteur/ Heizungsmonteurin zeigen ebenso vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
In der folgenden Liste wird der monatliche Bruttoverdienst im jeweiligen Bundesland abgebildet.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.925,47 |
Hamburg | 2.633,33 |
Nordrhein Westfalen | 2.862,71 |
Baden Württemberg | 2.730,33 |
Schleswig Holstein | 3.016,67 |
Bayern | 2.848,16 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter variieren ebenfalls nach Familienstand. Verheiratete Arbeitnehmer im Beruf Heizungsmonteur/ Heizungsmonteurin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Das liegt zum großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach der Steuerklasse richtet sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer hingegen sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Unsere Gehaltsstatistik ergibt folgende Durchschnittswerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.786,24 |
Alleinerziehend | 2.787,14 |
Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Abweichung des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern vorherrscht. In vielen Berufsfeldern verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Beim Beruf Heizungsmonteur/ Heizungsmonteurin liegt die Einkommensdifferenz bei 10,69%. Frauen verdienen in diesem Beruf 2.521,69€ und Männer 2.823,62€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Heizungsmonteur/ Heizungsmonteurin sind Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.823,62 |
Weiblich | 2.521,69 |
Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Heizungsmonteur/ Heizungsmonteurin steigt es oft mit zunehmendem Alter. Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersklasse entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 2.542,50 |
26 - 30 | 2.402,09 |
31 - 40 | 2.927,68 |
41 - 50 | 2.919,62 |
51 - 60 | 2.837,86 |
61 - 70 | 2.500,00 |
Und mit welchem Gehalt beginnt man im Beruf Heizungsmonteur/ Heizungsmonteurin? Die nachfolgende Tabelle zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 2.500,00 |
5 - 10 | 2.500,00 |
10 - 20 | 2.750,00 |
20 - 30 | 3.233,25 |
> 30 | 3.320,00 |
164 |
Stimmt die Aussage, dass ein besserer Schulabschluss mehr Gehalt mit sich bringt?
Nicht unbedingt! In der Regel bestimmt der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.
Für das Beispiel Heizungsmonteur/ Heizungsmonteurin zeigt unsere Statistik die folgenden Daten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 3.085,11 |
Mittlere Reife | 2.500,00 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.500,00 |
Technik / Handwerk / EDV | 3.366,67 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen entscheidet mit über die Höhe des Gehaltes. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Job Heizungsmonteur/ Heizungsmonteurin folgendermaßen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 2.500,00 |
6 - 25 | 3.351,60 |
26 - 50 | 2.750,00 |
51 - 100 | 2.625,00 |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | 3.100,00 |
Gibt es extra Leistungen, die Personen im Beruf Heizungsmonteur/ Heizungsmonteurin erhalten? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Heizungsmonteur/ Heizungsmonteurin die folgenden Benefits:
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote für den Beruf Heizungsmonteur/ Heizungsmonteurin. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Angebot.