Eine Zusammenfassung unserer Gehaltsdaten zum Beruf Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin finden Sie in diesem Artikel. Als Datenbasis für die ermittelten Werte dient unsere Gehaltsdatenbank. Bei allen Daten zum Beruf Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank berechnen wir für Sie das durchschnittliche Gehalt in brutto für den Beruf Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin. Die folgende Aufführung zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbruttogehalt als Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin an.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 15,40 |
pro Monat | 2.535,27 |
pro Jahr | 30.423,27 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin bekommt man im Durchschnitt bundesweit monatlich brutto. Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Gehalt in Höhe von .
Die folgende Übersicht zeigt die aktuellsten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin. Die Werte wurden unserer eigenen Gehaltsstatistik entnommen.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.400,00 | 36 | männlich | 28777 Farge |
2.400,00 | 27 | weiblich | 47166 Duisburg |
2.400,00 | 27 | weiblich | 47166 Duisburg |
1.888,00 | 23 | männlich | 10409 Berlin |
3.500,00 | 35 | weiblich | 49549 Ladbergen |
2.500,00 | 48 | männlich | 96117 Bamberg |
2.700,00 | 35 | männlich | 50389 Wesseling |
2.300,00 | 48 | männlich | 96117 Bamberg |
2.250,00 | 48 | männlich | 96117 Bamberg |
2.000,00 | 51 | weiblich | 07743 Jena |
Aufgrund demografischer Ursachen sind regionale Gehaltsunterschiede partiell immer noch existent. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin zeigen ebenfalls vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
In der folgenden Liste wird der monatliche Bruttolohn im entsprechenden Bundesland dargestellt.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.890,00 |
Baden Württemberg | k.A. |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 2.387,50 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das Durchschnittsgehalt. Ist der Arbeitnehmer verheiratet, bekommt er ein anderes Gehalt als beispielsweise alleinstehende oder alleinerziehende Kollegen.
Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der zu entrichtenden Lohnsteuer. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer hingegen sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Unsere Datenbank ergibt folgende Durchschnittswerte:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 2.535,27 |
Die zwischen Männern und Frauen vorherrschende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin liegt bei 2,42%. Männliche Arbeitnehmer erhalten in diesem Job 2.512,57€, weibliche hingegen 2.575,00€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.512,57 |
Weiblich | 2.575,00 |
Mit zunehmendem Alter erhöht sich meist auch das durchschnittliche Gehalt für den Job als Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin. In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin in der jeweils genannten Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 1.888,00 |
21 - 25 | 2.400,00 |
26 - 30 | 3.450,00 |
31 - 40 | 2.900,00 |
41 - 50 | 2.262,50 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin rechnen? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheidet, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 1.888,00 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
12 |
Stimmt die Aussage, dass ein besserer schulischer Abschluss mehr Gehalt mit sich bringt?
Nein, nicht unbedingt! Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt entscheidend vom gewählten Beruf ab.
Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 1.888,00 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Höhe des Gehalts. Die Mitarbeiterzahl im Job Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin liegt laut der Einträge in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | 1.888,00 |
Gibt es extra Leistungen, die Personen im Beruf Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin erhalten? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem diese Benefits angegeben:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stelenangebote, die zum Beruf Industrie-Isolierer/ Industrie-Isoliererin passen. Sie können die Jobsuche nach Ihrem Wunschort und der genauen Berufsbezeichnung genauer filtern.