Angaben zum Gehalt als Industriemechaniker/ Industriemechanikerin

gehaltsdaten-industriemechaniker

Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank berechnen wir für Sie das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin. Basierend auf unseren Daten errechnen wir für Sie den gemittelten Stundenlohn, das gemittelte Monatsgehalt sowie den gemittelten Jahreslohn.

Zeitraum Bruttogehalt in €
pro Stunde 17,75
pro Monat 2.922,79
pro Jahr 35.073,46
Wie viel Netto? Brutto Netto Rechner

Durchschnittlich bekommt man als Industriemechaniker/ Industriemechanikerin monatlich ein Bruttogehalt von . Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Einkommen in Höhe von .

Unsere aktuellen Gehaltsdatensätze für den Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin

Nachfolgend finden Sie einen Überblick mit den aktuellsten Gehaltsdaten für den Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.

Keine Datensätze vorhanden
Bruttogehalt in € Alter Geschlecht Arbeitsort
3.100,00 22 männlich 68753 Waghäusel
3.240,00 25 männlich 52525 Heinsberg
3.700,00 29 männlich 14774 Brandenburg an der Havel
2.900,00 23 männlich 49088 Osnabrück
3.801,00 32 männlich 25746 Heide
3.066,00 21 männlich 14974 Ludwigsfelde
2.350,00 22 männlich 63741 Aschaffenburg
2.500,00 21 männlich 06766 Bitterfeld
2.768,00 44 männlich 07407 Rudolstadt
3.607,00 31 männlich 91726 Wört

Durchschnittsgehalt für Industriemechaniker/ Industriemechanikerin nach Bundesland

Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Gegebenheiten immer noch eine Rolle. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin belegen ebenso vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.

In der folgenden Liste wird der monatliche Bruttoverdienst im entsprechenden Bundesland aufgeführt.

Bundesland Bruttogehalt in €
Hessen 2.853,85
Hamburg 2.962,50
Nordrhein Westfalen 2.831,21
Baden Württemberg 3.184,15
Schleswig Holstein 2.752,44
Bayern 3.003,70
Mehr anzeigen

Das Gehalt als Industriemechaniker/ Industriemechanikerin nach Familienstand

Der Familienstand beeinflusst auch das Durchschnittsgehalt. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Job Industriemechaniker/ Industriemechanikerin unterscheidet sich von dem ihrer alleinstehenden oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.

Dies liegt an der jeweiligen Steuerklasse, denn nach dieser bemisst sich die Höhe der zu entrichtenden Lohnsteuer. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.

Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Datenbank errechnet werden:

Familienstand Bruttogehalt in €
Verheiratet 3.269,44
Alleinerziehend 2.893,72

Das Gehalt nach Geschlecht für Industriemechaniker/ Industriemechanikerin

Als Gender Pay Gap wird die durchschnittliche Differenz des Bruttoverdienstes bezeichnet, die zwischen Frauen und Männern besteht. In vielen Berufsfeldern verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.

Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin liegt bei 4,26%. Männliche Arbeitnehmer bekommen in diesem Job 2.901,68€, weibliche hingegen 3.030,91€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin.

Geschlecht Bruttogehalt in €
Männlich 2.901,68
Weiblich 3.030,91

Das Durchschnittsgehalt nach Alter zum Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin

Auch das Alter hat Auswirkungen auf das Gehalt: Im Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der folgenden Auswertung wird dargestellt, wie sich das Gehalt als Industriemechaniker/ Industriemechanikerin in Abhängigkeit von der Altersklasse entwickeln kann:

Altersspanne in Jahren Bruttogehalt in €
18 - 20 2.722,43
21 - 25 2.652,55
26 - 30 3.149,73
31 - 40 3.037,29
41 - 50 3.297,36
51 - 60 3.070,00
61 - 70 k.A.

Das Gehalt nach Berufserfahrung als Industriemechaniker/ Industriemechanikerin

Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man im Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin rechnen? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.

Berufserfahrung in Jahren Bruttogehalt in €
< 1 3.117,14
1 - 2 2.604,38
2 - 5 3.000,00
5 - 10 3.172,50
10 - 20 3.007,50
20 - 30 3.425,00
> 30 3.310,00
460

Durchschnittsgehalt nach Schulabschluss für Industriemechaniker/ Industriemechanikerin

Bringt ein besserer Bildungsabschluss im Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin ein besseres Gehalt mit sich?

Nein, das kann man so nicht sagen. Über die möglichen Verdienstaussichten bestimmt vor allem die individuelle Berufswahl.

Unsere Gehaltsdatenbank zeigt für den Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin folgende Gehälter an:

Abschluss Bruttogehalt in €
Hauptschulabschluss 3.584,00
Mittlere Reife 2.867,33
Fachhochschulreife 2.975,00
Allgemeine Hochschulreife 2.000,00
Technik / Handwerk / EDV 2.750,00
Bachelor (FH) 2.800,00

Das Durchschnittsgehalt als Industriemechaniker/ Industriemechanikerin nach Mitarbeiterzahl

Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen ist relevant für die Höhe des Gehaltes. Basierend auf den Zahlen aus unserer Gehaltsstatistik bewegt sich die Zahl der Mitarbeiter im Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin oft im folgenden Rahmen:

Mitarbeiteranzahl im Unternehmen Bruttogehalt in €
1 - 5 2.900,00
6 - 25 k.A.
26 - 50 2.505,00
51 - 100 2.793,33
101 - 250 3.090,00
251 - 500 3.297,14
501 - 1000 2.817,14
1001 und mehr 2.716,67

Die Benefits im Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin

Gibt es extra Leistungen, die Arbeitnehmer im Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin erhalten? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin diese Benefits:

Urlaubstage
Homeoffice
Parkplatz
29,43 Tage
1,00 %
24,00 %
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
10,00 %
17,00 %
2,00 %
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
15,00 %
21,00 %
2,00 %
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterrabatte
Firmenwagen
14,00 %
14,00 %
1,00 %
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterevents
Internetnutzung
8,00 %
9,00 %
6,00 %
Weiterbildung
Karrierechanchen
Sonderzahlungen
17,00 %
10,00 %
23,00 %
Tankgutschein
Kinderbetreuung
Tiere am Arbeitsplatz
3,00 %
2,00 %
k.A.

Passende Stellenangebote für Industriemechaniker/ Industriemechanikerin

In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobanzeigen für den Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin zusammen. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Region anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filter nutzen.

Quellen

  1. Alle Gehaltsdaten zum Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin basieren auf unserer eigenen Gehaltsdatenbank
  2. Bundesagentur für Arbeit Statistik: Frauen und Männer >>

Impressum | Datenschutz