Hier finden Sie unsere Gehaltsdaten zum Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Instandhaltung in der Übersicht. Wir berechnen die hier gezeigten Zahlen auf Basis unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei allen Daten zum Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Instandhaltung handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto Gehalt kalkulieren wir mittels der Werte aus unserer Gehaltsdatenbank. Für den Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Instandhaltung haben wir mithilfe unserer Datenbank die folgenden Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatseinkommen und Jahresbruttogehalt berechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 19,24 |
pro Monat | 3.250,90 |
pro Jahr | 39.010,80 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Durchschnittlich bekommt man als Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Instandhaltung monatlich ein Bruttogehalt von . Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Einkommen in Höhe von .
Der folgende Überblick zeigt die neuesten Einträge aus unserer Datenbank für den Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Instandhaltung. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
4.564,00 | 35 | männlich | 53881 Euskirchen |
5.000,00 | 27 | männlich | 39126 Magdeburg |
2.800,00 | 25 | männlich | 06847 Dessau-Rosslau |
2.538,00 | 24 | männlich | 39340 Haldensleben |
3.150,00 | 25 | männlich | 50171 Kerpen |
3.600,00 | 30 | männlich | 26871 papenburg |
4.600,00 | 27 | männlich | 10553 Berlin |
2.774,00 | 24 | männlich | 42653 Solingen |
2.700,00 | 24 | männlich | 79364 Malterdingen |
2.545,00 | 26 | weiblich | 32832 Augustdorf |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch beim Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Instandhaltung sind Differenzen im Verdienst vom Bundesland abhängig.
Der folgende Überblick zeigt das Monatsbruttogehalt nach Bundesland an.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 2.823,00 |
Baden Württemberg | 2.700,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 3.000,00 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das durchschnittliche Gehalt. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Instandhaltung nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Das liegt zu einem großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach der Steuerklasse orientiert sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeteilt.
Folgende Durchschnittswerte für das Gehalt nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 3.000,00 |
Alleinerziehend | 3.278,78 |
Die zwischen Männern und Frauen bestehende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Erwerbstätigkeiten weniger als ihre männlichen Kollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Instandhaltung liegt bei 23,56%. Männliche Arbeitnehmer erhalten in diesem Job 3.329,33€, weibliche hingegen 2.545,00€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Instandhaltung.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 3.329,33 |
Weiblich | 2.545,00 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Instandhaltung steigt mit zunehmendem Alter. Der nachfolgende Überblick zeigt, mit welchem durchschnittlichen Bruttogehalt in der jeweiligen Altersgruppe gerechnet werden kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 3.252,71 |
26 - 30 | 3.600,00 |
31 - 40 | 3.000,00 |
41 - 50 | k.A. |
51 - 60 | 3.140,00 |
61 - 70 | k.A. |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man im Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Instandhaltung rechnen? Im folgenden Überblick sind die durchschnittlichen Gehälter in Abhängigkeit von der jeweiligen Berufserfahrung tabellarisch dargestellt.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | k.A. |
2 - 5 | 3.145,00 |
5 - 10 | 3.600,00 |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
14 |
Je höher der Bildungsabschluss, desto besser das Gehalt?
Nein, nicht zwingend! In der Regel entscheidet der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.
Für das Beispiel Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Instandhaltung zeigt unsere Statistik folgende Daten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 3.145,00 |
Fachhochschulreife | 3.600,00 |
Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Mitarbeiter haben Einfluss auf die mögliche Gehaltshöhe. Beim Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Instandhaltung sind folgende Mitarbeiterzahlen gängig:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | k.A. |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | k.A. |
251 - 500 | 3.140,00 |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | 3.375,00 |
Nicht nur die Verdienstaussichten, sondern auch Zusatzleistungen können über die Zufriedenheit im Beruf entscheiden. Welche Benefits sind im Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Instandhaltung üblich? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Instandhaltung die folgenden Benefits:
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Jobanzeigen, die zum Beruf Industriemechaniker/ Industriemechanikerin Instandhaltung passen. Wenn Sie nur Jobangebote aus Ihrer Region anzeigen lassen wollen, können Sie einfach die verschiedenen Filter nutzen.