Folgend stellen wir Ihnen alle Zahlen bereit, die uns zum Gehalt als Industriemeister/ Industriemeisterin zur Verfügung stehen. Als Datenbasis für die berechneten Zahlen dient unsere Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Industriemeister/ Industriemeisterin werden in einem Durchschnittswert dargestellt.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank kalkulieren wir für Sie das durchschnittliche Gehalt in brutto für den Beruf Industriemeister/ Industriemeisterin. Basierend auf unseren Daten errechnen wir für Sie den gemittelten Stundenlohn, das gemittelte Monatsgehalt sowie den gemittelten Jahreslohn.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 24,24 |
pro Monat | 3.991,90 |
pro Jahr | 47.902,83 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Mittel verdient man als Industriemeister/ Industriemeisterin ein monatliches Bruttogehalt von . Das ergibt ungefähr einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
In der folgenden Tabelle finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Industriemeister/ Industriemeisterin aus unserer Gehaltsdatenbank. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
7.500,00 | 64 | männlich | 33689 Bielefeld |
4.000,00 | 26 | männlich | 25596 Wacken |
4.400,00 | 32 | männlich | 25746 Heide |
5.385,00 | 43 | männlich | 73054 Eislingen |
4.350,00 | 62 | männlich | 31855 Aerzen |
3.825,00 | 23 | männlich | 47574 Goch |
4.200,00 | 35 | männlich | 51145 Köln |
6.500,00 | 42 | männlich | 65468 Trebur |
3.450,00 | 47 | männlich | 37154 northeim |
5.250,00 | 55 | männlich | 56470 Bad Marienberg |
Aufgrund demografischer Ursachen sind regionale Gehaltsunterschiede zum Teil immer noch gegeben. Auch beim Beruf Industriemeister/ Industriemeisterin sind Abweichungen im Verdienst vom Bundesland abhängig.
In der folgenden Übersicht wird der monatliche Bruttolohn im jeweiligen Bundesland abgebildet.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 3.937,14 |
Hamburg | 2.800,00 |
Nordrhein Westfalen | 3.977,75 |
Baden Württemberg | 4.288,59 |
Schleswig Holstein | 5.150,00 |
Bayern | 3.897,63 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter unterscheiden sich ebenfalls nach Familienstand. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Industriemeister/ Industriemeisterin nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Das liegt zum großen Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach der Steuerklasse richtet sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer wiederum sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte ermittelt:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 3.877,14 |
Alleinerziehend | 4.025,85 |
Die Gender-Pay-Gap verdeutlicht die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen vorherrscht. In den meisten Berufsfeldern verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Kollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Industriemeister/ Industriemeisterin liegt bei 14,12%. Männliche Arbeitnehmer bekommen in diesem Job 4.079,55€, weibliche hingegen 3.503,57€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Industriemeister/ Industriemeisterin sind Mittelwerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 4.079,55 |
Weiblich | 3.503,57 |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - aber gilt das auch für den Beruf Industriemeister/ Industriemeisterin? In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Gehalt man als Industriemeister/ Industriemeisterin in der jeweils genannten Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 3.314,29 |
26 - 30 | 3.787,38 |
31 - 40 | 3.987,74 |
41 - 50 | 4.232,67 |
51 - 60 | 4.107,33 |
61 - 70 | 4.850,00 |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Industriemeister/ Industriemeisterin rechnen? Die nachfolgende Übersicht zeigt das durchschnittliche Gehalt nach Berufserfahrung an.
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | 4.300,00 |
2 - 5 | 3.883,33 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | 4.750,00 |
20 - 30 | 5.155,60 |
> 30 | 3.000,00 |
124 |
Bringt ein besserer Schulabschluss im Beruf Industriemeister/ Industriemeisterin mehr Gehalt mit sich?
Nein, nicht zwingend! Letztlich entscheidet die individuelle Berufswahl über die Aussicht auf ein gutes Gehalt.
Beim Beruf Industriemeister/ Industriemeisterin ergibt die Auswertung unserer Datenbank folgende Gehälter:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hauptschulabschluss | 5.250,00 |
Mittlere Reife | 4.375,00 |
Fachhochschulreife | 4.150,00 |
Allgemeine Hochschulreife | 4.700,00 |
Technik / Handwerk / EDV | 3.956,25 |
Bachelor (BA) | 5.015,60 |
Bachelor (FH) | 4.500,00 |
Sowohl die Unternehmensgröße als auch die Anzahl der Mitarbeiter haben Einfluss auf die Gehaltsaussichten. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Job Industriemeister/ Industriemeisterin wie folgt:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | 3.700,00 |
26 - 50 | 5.225,00 |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | 3.925,00 |
251 - 500 | 6.034,00 |
501 - 1000 | 3.927,50 |
1001 und mehr | 4.616,67 |
Gibt es Benefits, die im Beruf Industriemeister/ Industriemeisterin besonders häufig vorkommen? In unserer Gehaltsstatistik finden sich zum Beruf Industriemeister/ Industriemeisterin die folgenden Benefits:
In dieser Übersicht stellen wir Ihnen aktuelle Jobanzeigen für den Beruf Industriemeister/ Industriemeisterin zur Verfügung. Mithilfe der verschiedenen Filtermöglichkeiten können Sie Stellenangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.