Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau finden Sie auf dieser Seite. Alle ermittelten Werte stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei den Daten zum Gehalt als Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau handelt es sich um Mittelwerte.
Inhaltsverzeichnis:Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank berechnen wir für Sie das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau. Für den Job Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau haben wir mittels unserer Datenbank die folgenden Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatsverdienst und Jahresbruttogehalt errechnet:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 16,31 |
pro Monat | 2.685,89 |
pro Jahr | 32.230,67 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Im bundesweiten Schnitt bekommt man als Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau ein monatliches Bruttogehalt von . Das ergibt umgerechnet einen Stundenlohn von und ein Jahresgehalt von .
Nachfolgend finden Sie einen Überblick mit den neuesten Gehaltsdaten für den Beruf Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau. Alle Daten kommen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
3.300,00 | 27 | männlich | 53424 Remagen |
2.850,00 | 33 | männlich | 59399 Olfen |
3.000,00 | 28 | weiblich | 31582 Nienburg (Weser) |
3.750,00 | 31 | männlich | 35037 Marburg |
6.500,00 | 52 | weiblich | 70439 Stuttgart |
620,00 | 23 | männlich | 23730 Neustadt in Holstein |
7.000,00 | 31 | männlich | 60598 Frankfurt am Main |
3.333,00 | 45 | weiblich | 35110 Frankenau |
1.900,00 | 63 | männlich | 14469 Potsdam |
2.500,00 | 27 | männlich | 13467 Berlin |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Hintergründe immer noch eine Rolle. Auch beim Beruf Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau sind Unterschiede im Gehalt vom Bundesland abhängig.
Die folgende tabellarische Übersicht stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 2.550,00 |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 3.286,43 |
Baden Württemberg | 2.175,00 |
Schleswig Holstein | 1.050,00 |
Bayern | 3.080,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter unterscheiden sich auch nach Familienstand. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist in erster Linie die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer abgezogen werden muss. Für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder ist die Steuerklasse 1 reserviert. Ist man verheiratet, kommen die Steuerklassen 3, 4 und 5 in Frage und als alleinerziehender Arbeitnehmer wird man in Steuerklasse 2 eingeordnet.
Diese Durchschnittswerte konnten auf Grundlage der Einträge in unserer Datenbank ermittelt werden:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 2.775,00 |
Alleinerziehend | 2.674,75 |
Die Gender-Pay-Gap verdeutlicht die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. In einem großen Teil der heutigen Berufsfelder verdienen Frauen weniger als ihre männlichen Arbeitskollegen.
Beim Beruf Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau liegt die Einkommensdifferenz bei 13,35%. Frauen verdienen in diesem Beruf 2.972,50€ und Männer 2.575,65€. Bei allen geschlechtsabhängigen Gehaltsdaten zum Beruf Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau handelt es sich um Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 2.575,65 |
Weiblich | 2.972,50 |
Auch das Alter hat Auswirkungen auf das Gehalt: Im Beruf Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der folgenden Auswertung wird dargestellt, wie sich das Gehalt im Beruf Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau in Abhängigkeit von der Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 3.380,00 |
21 - 25 | 2.203,85 |
26 - 30 | 2.947,50 |
31 - 40 | 3.047,83 |
41 - 50 | 2.816,67 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Gehalt startet man in den Job als Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheidet, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 2.300,00 |
1 - 2 | 2.845,00 |
2 - 5 | 2.350,00 |
5 - 10 | 800,00 |
10 - 20 | 3.357,00 |
20 - 30 | 3.500,00 |
> 30 | k.A. |
45 |
Je höher der Bildungsabschluss, desto besser das Gehalt?
Nicht unbedingt! In der Regel entscheidet der gewählte Beruf über die Verdienstmöglichkeiten.
Beim Beruf Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau ergibt die Auswertung unserer Datenbank die folgenden Gehälter:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 3.440,00 |
Fachhochschulreife | 2.200,00 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.452,33 |
Technik / Handwerk / EDV | 2.800,00 |
Kfm. / Handel | 2.500,00 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Verdienstmöglichkeiten. Die Mitarbeiterzahl im Job Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau liegt laut der Einträge in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | 2.845,00 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | 3.119,00 |
101 - 250 | 800,00 |
251 - 500 | k.A. |
501 - 1000 | 2.266,67 |
1001 und mehr | k.A. |
Gibt es Benefits, die im Beruf Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau oftmals vorkommen? Die folgenden Zusatzleistungen bzw. Benefits wurden in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer Region anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Angebot.