Hier finden Sie unsere Gehaltsdaten zum Beruf Ingenieur/ Ingenieurin in der Übersicht. Wir ermitteln die hier dargestellten Werte auf Basis unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei den Daten zum Gehalt als Ingenieur/ Ingenieurin handelt es sich um Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttoeinkommen für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin. Für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin haben wir mithilfe unserer Datenbank die folgenden Durchschnittswerte für Stundenlohn, Monatseinkommen und Jahresbruttogehalt kalkuliert:
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 27,45 |
pro Monat | 4.757,83 |
pro Jahr | 57.093,90 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Als Ingenieur/ Ingenieurin verdient man im Mittel bundesweit monatlich brutto. Daraus ergibt sich ein Stundenlohn von sowie ein jährliches Gehalt in Höhe von .
In der folgenden Übersicht finden Sie die neuesten Einträge zum Beruf Ingenieur/ Ingenieurin aus unserer Gehaltsdatenbank. Die Einträge stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
7.800,00 | 36 | männlich | 89584 Ehingen an der Donau |
8.500,00 | 39 | männlich | 84034 Landshut |
9.000,00 | 44 | männlich | 66740 Saarlouis |
4.100,00 | 59 | männlich | 93426 Roding |
5.000,00 | 56 | männlich | 64287 Darmstadt |
5.000,00 | 56 | männlich | 64287 Darmstadt |
1.234,00 | 56 | männlich | 50667 Köln |
960,00 | 27 | männlich | 10623 Berlin |
4.395,00 | 45 | männlich | 44147 Dortmund |
6.500,00 | 57 | männlich | 49808 Lingen |
Die Wirtschaftsstruktur ist in Bezug auf regionale Gehaltsunterschiede noch immer ein wichtiger Bestandteil. Auch beim Beruf Ingenieur/ Ingenieurin sind Abweichungen im Gehalt vom Bundesland abhängig.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum Monatsbruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 6.705,00 |
Hamburg | 3.400,00 |
Nordrhein Westfalen | 4.181,78 |
Baden Württemberg | 5.371,24 |
Schleswig Holstein | 4.727,25 |
Bayern | 5.251,56 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand hat ebenfalls einen Einfluss auf die Höhe des durchschnittlichen Einkommens. Verheiratete Arbeitnehmer im Job Ingenieur/ Ingenieurin verdienen ein anderes Gehalt als ihre alleinstehenden oder alleinerziehenden Kollegen und Kolleginnen.
Grund für den vom Familienstand abhängigen Gehaltsunterschied ist in erster Linie die Wahl der Steuerklasse, denn diese bestimmt, wie viel Lohnsteuer abgezogen werden muss. Verheiratete Arbeitnehmer haben die Steuerklasse 3, 4 oder 5. Alleinstehende, kinderlose Arbeitnehmer wiederum sind der Steuerklasse 1 zugeordnet und alleinerziehende Arbeitnehmer zählen zur Steuerklasse 2.
Folgende Durchschnittswerte für das Einkommen nach Familienstand ergeben sich aus unserer Datenbank:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 4.934,18 |
Alleinerziehend | 4.736,86 |
Die zwischen Männern und Frauen vorherrschende Einkommensdifferenz wird als Gender Pay Gap bezeichnet. In den meisten Berufen verdienen weibliche Arbeitnehmer weniger als ihre männlichen Kollegen.
Die prozentuale Einkommensdifferenz für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin liegt bei 22,64%. Männliche Arbeitnehmer erhalten in diesem Job 4.976,15€, weibliche hingegen 3.849,32€. Auch bei den Gehaltsdaten nach Geschlecht handelt es sich um Durchschnittswerte für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 4.976,15 |
Weiblich | 3.849,32 |
Das durchschnittliche Gehalt für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin steigt mit zunehmendem Alter. In der folgenden Auswertung wird dargelegt, wie sich das Gehalt im Beruf Ingenieur/ Ingenieurin in Abhängigkeit von der Altersgruppe entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | 3.826,67 |
21 - 25 | 3.563,76 |
26 - 30 | 4.002,78 |
31 - 40 | 4.937,69 |
41 - 50 | 5.184,31 |
51 - 60 | 6.883,53 |
61 - 70 | k.A. |
Und wie hoch fällt das Einstiegsgehalt für Anfänger im Bereich als Ingenieur/ Ingenieurin aus? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheidet, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | 3.487,45 |
1 - 2 | 4.023,28 |
2 - 5 | 4.671,50 |
5 - 10 | 5.369,73 |
10 - 20 | 6.203,33 |
20 - 30 | 6.431,40 |
> 30 | 7.537,75 |
317 |
Bringt ein besserer Bildungsstand im Beruf Ingenieur/ Ingenieurin mehr Gehalt mit sich?
Nicht zwingend! In der Regel entscheidet der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 8.000,00 |
Fachhochschulreife | 8.500,00 |
Allgemeine Hochschulreife | 2.640,00 |
Technik / Handwerk / EDV | 4.450,00 |
Bachelor (BA) | 4.010,10 |
Bachelor (FH) | 4.091,69 |
Bachelor (Uni) | 4.000,00 |
Diplom (BA) | 4.437,00 |
Diplom (FH) | 5.877,67 |
Diplom (Uni) | 6.090,18 |
Master (FH) | 4.760,88 |
Master (Uni) | 4.975,73 |
Die Höhe des Gehaltes hängt nicht zuletzt von der Größe eines Unternehmens und der Zahl der dort tätigen Mitarbeiter ab. Die Mitarbeiterzahl im Beruf Ingenieur/ Ingenieurin liegt gemäß den Einträgen in unserer Gehaltsdatenbank im folgenden Bereich:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | 6.125,00 |
6 - 25 | 4.560,00 |
26 - 50 | 3.596,20 |
51 - 100 | 4.700,00 |
101 - 250 | 4.142,27 |
251 - 500 | 5.180,67 |
501 - 1000 | 4.745,75 |
1001 und mehr | 5.511,23 |
Gibt es Benefits, die im Beruf Ingenieur/ Ingenieurin besonders oft vorkommen? In unserem Gehaltsvergleich wurden vor allem diese Benefits genannt:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Jobangebote für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin. Mithilfe der verschiedenen Filter können Sie Stellenangebote in Ihrer Region anzeigen lassen.