Eine Übersicht über unsere Gehaltsdaten zum Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Energietechnik finden Sie in diesem Artikel. Alle ermittelten Werte stammen aus unserer eigenen Gehaltsdatenbank. Bei den Daten zum Gehalt als Ingenieur/ Ingenieurin Energietechnik handelt es sich um Durchschnittswerte.
Inhaltsverzeichnis:Das durchschnittliche Brutto im Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Energietechnik kalkulieren wir auf Basis unserer Gehaltsdatenbank. Auf Grundlage unserer Daten können wir den entsprechenden Durchschnitt für den Stundenlohn, das Monatsgehalt und das Jahresgehalt kalkulieren.
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 24,34 |
pro Monat | 4.114,17 |
pro Jahr | 49.370,00 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Das monatliche Bruttogehalt im Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Energietechnik liegt im bundesweiten Durchschnitt bei . Das entspricht einem Stundenlohn von sowie einem Jahresgehalt in Höhe von .
Die neuesten Einträge für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Energietechnik werden in dem folgenden Auszug aus unserer Gehaltsdatenbank dargestellt. Die Daten stammen aus unserer eigenen Gehaltsstatistik.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
4.200,00 | 29 | männlich | 87545 Burgberg im Allgäu |
4.200,00 | 29 | männlich | 87545 Burgberg im Allgäu |
3.500,00 | 28 | weiblich | 86470 Thannhausen |
5.420,00 | 42 | männlich | 06886 Lutherstadt Wittenberg |
4.685,00 | 32 | männlich | 49716 Meppen |
6.500,00 | 46 | männlich | 51107 Köln |
3.600,00 | 45 | männlich | 00000 ooo |
3.800,00 | 31 | männlich | 93049 Regensburg |
3.600,00 | 29 | männlich | 44139 Dortmund |
2.500,00 | 41 | männlich | 14057 Berlin |
Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen spielen bezüglich der regionalen Gehaltsunterschiede noch immer eine Rolle. Auch die Daten in unserem Gehaltsvergleich zeigen bundeslandabhängige Gehaltsunterschiede für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Energietechnik.
Die folgende tabellarische Übersicht stellt das monatliche Bruttogehalt nach Bundesland dar.
Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | k.A. |
Hamburg | k.A. |
Nordrhein Westfalen | 4.566,67 |
Baden Württemberg | k.A. |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 3.800,00 |
Mehr anzeigen |
Durchschnittsgehälter unterscheiden sich ebenfalls nach Familienstand. Ein verheirateter Arbeitnehmer verdient im Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Energietechnik nicht dasselbe Gehalt wie sein/e ledige/r oder alleinerziehende/r Kollege/Kollegin.
Das liegt zum Teil an der Wahl der Steuerklasse, denn nach dieser orientiert sich die Höhe des Lohnsteuerabzugs. Ledige Arbeitnehmer ohne Kinder sind in der Steuerklasse 1, Alleinerziehende in der Steuerklasse 2 und verheiratete Arbeitnehmer werden in die Steuerklasse 3, 4 oder 5 eingeordnet.
Auf Basis unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte ermittelt:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | k.A. |
Alleinerziehend | 4.114,17 |
Die Gender-Pay-Gap beschreibt die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. Weibliche Arbeitnehmer verdienen in vielen Berufen weniger als ihre männlichen Kollegen.
Die prozentuale Differenz des Bruttoverdienstes beträgt im Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Energietechnik 100,00%. Arbeitnehmer verdienen 4.114,17€, Arbeitnehmerinnen erhalten 0,00€. Die genannten geschlechtsspezifischen Gehaltsdaten zum Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Energietechnik sind Durchschnittswerte.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 4.114,17 |
Weiblich | k.A. |
Mit dem Alter steigt auch das Gehalt - aber gilt das auch für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Energietechnik? Die folgende Tabelle stellt dar, wie sich das Gehalt in der jeweiligen Altersklasse entwickeln kann:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | k.A. |
26 - 30 | 4.028,33 |
31 - 40 | 2.500,00 |
41 - 50 | 5.050,00 |
51 - 60 | k.A. |
61 - 70 | k.A. |
Doch mit welchem Einstiegsgehalt kann man in dem Job als Ingenieur/ Ingenieurin Energietechnik rechnen? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheiden kann, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | 4.266,67 |
2 - 5 | 4.142,50 |
5 - 10 | k.A. |
10 - 20 | k.A. |
20 - 30 | k.A. |
> 30 | k.A. |
10 |
Führt ein besserer Bildungsabschluss automatisch zu einem höheren Gehalt?
Nicht zwingend! In der Regel bestimmt der gewählte Beruf über die Höhe des Gehaltes.
Unsere Gehaltsstatistik zeigt für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Energietechnik folgende Verdienstmöglichkeiten an:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Bachelor (BA) | 6.500,00 |
Bachelor (FH) | 3.600,00 |
Master (FH) | 3.800,00 |
Master (Uni) | 3.592,50 |
Auch die Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen ist relevant für die Höhe des Gehaltes. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Energietechnik folgendermaßen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | 3.800,00 |
26 - 50 | k.A. |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | 2.500,00 |
251 - 500 | 3.600,00 |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | 5.592,50 |
Gibt es extra Leistungen, die Arbeitnehmer im Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Energietechnik erhalten? Folgende Benefits haben die Besucher unserer Website in unserem Gehaltsvergleich angegeben:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über aktuelle Stellenangebote für den Beruf Ingenieur/ Ingenieurin Energietechnik. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer näheren Umgebung anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter erleichtern Ihnen die Suche nach einem passenden Angebot.